moriko

Teilnehmer
Hallo Leute,

nach dem ich nun einige Runden gefahren bin, wollte ich die Hoske-Tüten (vom BoxerShop) mal ohne Dämpfer probieren.

Aber ich dachte immer bei Betriebstemperatur sollen die Teile sich lösen lassen - aber nix. Wie angeschweißt.

Nun - wer kann mir mal beschreiben, wie man da zum Erfolg kommt.
Oder braucht man mehr Gewalt ? Wie macht Ihr das?

Danke im Voraus.

(Schräubchen ist natürlich draußen...:-) )
 
Moin,

in eingebautem Zustand geht es nicht.
Schalldämpfer ausbauen, Besenstiel o.ä. von hinten einführen und Dämpfer herausklopfen. Am Besten geht es wenn du den Dämpfer mit Stiel auf den Fußboden klopfst.

Die Hoske´s klingen ohne Dämpfer einfach nur laut, nicht wirklich angenehm.

Gruß
Christian
 
Danke.

Na, da werde ich mir das nochmal überlegen.

Ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Der Verkäufer sagte, das geht nur wenn die Teile warm/heiß sind. Aber kam mir schon etwas unlogisch vor, da sich ja der Dämpfer eher noch mehr ausdehnt als die Hülle oder zumindest gleich.

Ganz ohne Dämpfer wollte ich ohnehin nicht, aber vielleicht noch etwas offener.

Vorbild -> Guzzi mit Lafranconi oder ähnlich.

Ansonsten klingen die Teile schon richtig gut für meinen Geschmack - aber etwas kerniger gefiele mir noch mehr.
 
Original von ischa
Moin,
Die Hoske´s klingen ohne Dämpfer einfach nur laut, nicht wirklich angenehm.
Gruß
Christian

Hallo,

dann wird einfach Leistung in Lautstärke umgesetzt. Für 10 km geht es, danach hilft nur noch Oropax.

Gruß
Walter
 
Hallo moriko,

gib mal in der Suchfunktion den Begriff "Käferendrohre" ein,

dann bekommst du schon eine Menge Infos zu dem Thema.

Viel Spaß dabei....