Anschaulicher geht`s nicht, fantastischer Einbllick. :applaus:

Vermutlich ein Stück hitzefestes Glas eingesetzt. Aua, wie lange das wohl hält?

Die Colortune Diagnosezündkerze müssen ja ähnlich robust gestrickt sein.

Gruß

Marcus
 
RE: Super Fund!

Moin,

zur Kamera selbst kann ich nicht viel sagen. Aber das ganze ist ne Stroboskop-Aufnahme über vielleicht 500 Umdrehungen oder so.

Geblitzte Grüße vom Fritzmaddin!
 
sieht aber irgendwie aus, als ob der Film immer wieder von vorn anfängt. Erst in der letzten Sekunde kommt auch mal ein Auspufftakt. :D
 
Bei der Geschwindigkeit, mit der der Vorgang abläuft, wird das wohl mit einer Hochgeschwindigkeitskamera gefilmt worden sein.
Wenn man das dann so langsam ablaufen lässt, dass das menschliche Auge folgen kann, dann bleibt in der Länge nicht viel übrig.
So wie das aussieht, haben die die brauchbarsten Schnipsel zusammengestückelt.
 
Original von Hofe
Bei der Geschwindigkeit, mit der der Vorgang abläuft, wird das wohl mit einer Hochgeschwindigkeitskamera gefilmt worden sein.
Wenn man das dann so langsam ablaufen lässt, dass das menschliche Auge folgen kann, dann bleibt in der Länge nicht viel übrig.
So wie das aussieht, haben die die brauchbarsten Schnipsel zusammengestückelt.

Aber toll anzusehen :applaus: hat´s mir persönlich die "Praxis" weit naeher gebracht als es Bücher je tun koennen... Ich war begeistert, habe ich als bekennende Untechnische sogar die Teile erkannt, die da so zusammenarbeiten (Kolben und denn Rumms = Funke von Zündkerze, das Ventil was schliesst und denn auf der anderen Seite wieder öffnet). Bücher lesen lohnt :applaus: (aber "richtig" schrauben macht dann doch wohl besser Luggi ;) )