Tach auch,

also die Suche nach einem 2V Hu Gespann gestaltet sich als eher schwierig bis unmoeglich.

Was gaebe es denn als Alternativen fuer einen Neuaufbau?

HU ist raus, Roemer hat noch Gespanne auf der Website aber wollen die wirklich noch?

Wer kann den sonst ein GUTES Fernreisegespann aufbauen?


Fragende Gruesse Werner
 
Gewerblich kann das doch kaum noch einer. Der Akt jedes Mal mit dem TÜV will doch keiner. Ich habe vieles gemacht und noch einige Ideen nur allein und mit dem Nervkram beim TÜV, nein Danke. Wobei ich den Menschen kenne der die Römer Gespanne abnimmt, aber jedes Mal für eine Abnahme nach Speyer fahren.... Nein Danke
 
Frag mal beim Ott.
Der ist nicht so weit von mir weg. Ich habe schon zahlreiche seiner Aufbauten gesehen. :sabber:
 
Privat noch weniger, die letzte Gespannabnahme hat bei TÜV und Amt an die 600 Tacken gekostet. Alles vorher abgesprochen, alle Unterlagen da, aufs erste mal durchgegangen...

Herbert

Hallo Herbert,

dann rechne noch meinen Stundenverrechnungssatz und die Wegstrecke dazu.

Das zahlt kaum noch jemand, da gehen eigentlich nur noch Stückzahlen mit vor konfektionierten Bauteilen.

Also Einheitskram in unterschiedlicher Farbe.

Gruß
Patrick
 
Hallo Heinrich,

sieht gut aus...so auf den ersten Blick..

Ob das wohl Tuev in D kriegt?


Sonnige Gruesse

Werner
 
Setz dich doch einfach mal mit Ad Donkers in Verbindung. Da gibt es schon einige mit deutscher Zulassung.

VG Heinrich
 
Zuletzt bearbeitet:
In Thailand habe ich auch viele solcher Gespanne gesehen. Die haben oft sogar eine Feldküche an Bord. Falls es mal wieder Stau gibt, oder es an der Ampel etwas länger dauert sicher nicht unpraktisch :lautlachen1:
 
Hallo Werner,
die 2-V-BMW habe ich vor ein paar Jahren in Reddighausen während des Euro-Gespanntreffens gesehen. Mir hat sie gut gefallen, der Horst U. hatte so das eine oder andere zu bemeckern, was aber sicher auch ein wenig auf seine Befangenheit zurückzuführen war ;-)

In der Gespanne Nr.132 gibt es einen Fahrbericht zu einer ähnlich aufgebauten LBS-KTM. Ansonsten habe ich nichts über die LBS- Kisten gelesen oder gehört.


VG Heinrich
 
Hi Stephan,

was haelst Du von der Schwingengabel und der 1150 Schwinge hinten?
Und wie ist is mit Speichenraedern hinten? Haelt das???

Und wuerde es sinn machen das ganze auf 18" Raeder zu bringen.....laengere Schwinge?


Sonnige Gruesse Werner
 
Werner, was soll ich dazu sagen. Das muß mal der Besitzer was zu sagen. Die Räder als solches, sollten kein Thema sein. Meine 1150er ADVent hatte mit den Rädern und zwei Leuten Besatzung, 520kg Gesamt, nie ein Problem.

Wie sich das im Gespann verhält, kann ich erst Anfang September sagen. Hm, ne, doch nicht. Hinten hat mein großes EML ja die Stahlschwinge drin. . .

2011 war ich mit dem HU auf Island. Von daher weiß ich die SMART-Felgen zu schätzen. Da reicht ein Hammer und 'n Stück Holz, um das größte Malheur zu richten.11-08-20_3586_Island.jpg



Jo. Dat kannste nu'nich' vergleichen. Habt ihr denn jetzt Island gebucht?


Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit!

Kennt rein zufaellig jemand den Kollegen mit dem Gespann?
http://www.lbszijspantechniek.nl/galerij/specials/bmwr100gs/

Was sagen den die Gespann fahrer zu sowas? Wie haltbar ist der 4V Endantrieb oder die Speichen Raeder? Wie lange haelt so ein 150 Mopped Reifen auf so einem Gespann?

Sonnige Gruesse werner

Schau mal in die Nachbarkneipe, die sich auf Dreiradler spezialisiert hat. Dort ist genau dieses Gespann mal als Anlass genommen worden, selbst was auf die Beine zu stellen. Es sind dann 2 Gespanne geworden - und die sind echt toll geworden: http://forum.dreiradler.org/viewtopic.php?f=3&t=11361

Auch sonnige Grüsse aus dem Thurgau
Christoph
 
Hallo,
da gibt es auch hier genug Lesestoff. "Welchen Rahmen nehmen"?
Habe das selbst auch gierig mitverfolgt.
War ein klasse Fred.
Gruß
Pit
 
N'abend!

Yup der Jo hatte sich schonal gemeldet. Hab mir den Umbau Bericht schon mal durchgelesen. Respekt so einen Umbau selber auf die Raeder zu stellen.

Da sich meine mechanischen Faehigkeiten auf den service bei 2V beschraenken werd ich wohl weiter suchen :-)

Sonnige Gruesse Werner