Unsere GS wird jetzt die Doppelhupenhörner einer R 100 erhalten.
Bin dabei Kabel zu legen und ein Relais zu montieren. Für Klemme 30 habe ich einen fliegenden Sicherungshalter für Flachsicherungen vorgesehen. Wie hoch sichere ich sinnvollerweise ab?
selbstsichernde Muttern und Nordlock* Beilagscheíben.
Hält!
Hi,
ich würde es mit ca. 8 Ampere absichern (Laststrom, klar oder?)
Hans
ps.: Wurde bei der nicht Wasserrohr GS die Hupe direkt mit dem Schalter bedient?
Hans
[...]
Bei unserer GS wird auch ohne weiteres Relais das Serienhorn über den Schalter betätigt. Die Flamm Hörner haben aber mehr Zunder und deshalb schalte ich die über ein Relais.
Ich brauche die Hupe alle zwei Jahre genau einmal: Beim TÜV!![]()
.....
Und vergiss die blaue Sicherung-defekt-Anzeige-LED nicht!![]()
Danke. Die Sicherung hängt im Pluskabel von der Batterie zum Relais.
Bei unserer GS wird auch ohne weiteres Relais das Serienhorn über den Schalter betätigt. Die Flamm Hörner haben aber mehr Zunder und deshalb schalte ich die über ein Relais.
Ohh Luggi, kommen da Flammen raus ?
..
Da bin ich dran...![]()