Moin aus Niedersachsen,
Q macht Probleme. Nachdem ich erst kürzlich während einer Tour den Rotor wechseln musste (Hier noch mal Danke an Rudolf Kallenbach) Spinnt die Q wieder. Auf meiner letzten Tour sprang das Möppi plötzlich im warmen Zustand nicht an. Anlasser klickerte nur müde. Angeschoben und ohne Licht gefahren. Während der Fahrt Killschalter betätigt und Anlasser gedrückt, alles OK. Beim nächsten Tankstopp alles easy.
Rückfahrt nach Hause, ca. 300Km alles prima. Zuhause angekommen Anlasser betätigt, Klickern, Batterie leer??
Gestern auf die Suche gemacht nach der Anleitung von Manzkem.
Batteriespannung nach laden über nacht. 12,5 Volt
Ladespannung 13,5 Volt
Wiederstand am Rotor Kalt : 4 Ohm
Wiederstand am Rotor warm : 4,5 Ohm
Kein Durchgang zum Eisenkern
Regler gebrückt Ladestrom 14,6 Volt
Diodenplatte geprüft, alles easy.
Sollte das der fiese Fehler am Rotor sein, der nur sporadisch auftritt?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Grüße, G&S
Q macht Probleme. Nachdem ich erst kürzlich während einer Tour den Rotor wechseln musste (Hier noch mal Danke an Rudolf Kallenbach) Spinnt die Q wieder. Auf meiner letzten Tour sprang das Möppi plötzlich im warmen Zustand nicht an. Anlasser klickerte nur müde. Angeschoben und ohne Licht gefahren. Während der Fahrt Killschalter betätigt und Anlasser gedrückt, alles OK. Beim nächsten Tankstopp alles easy.
Rückfahrt nach Hause, ca. 300Km alles prima. Zuhause angekommen Anlasser betätigt, Klickern, Batterie leer??
Gestern auf die Suche gemacht nach der Anleitung von Manzkem.
Batteriespannung nach laden über nacht. 12,5 Volt
Ladespannung 13,5 Volt
Wiederstand am Rotor Kalt : 4 Ohm
Wiederstand am Rotor warm : 4,5 Ohm
Kein Durchgang zum Eisenkern
Regler gebrückt Ladestrom 14,6 Volt
Diodenplatte geprüft, alles easy.
Sollte das der fiese Fehler am Rotor sein, der nur sporadisch auftritt?
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Grüße, G&S