Auf alle Fälle hats Schmiermax und Schmiermoritz einen Höllenspass bereitet, mir übrigens auch, auch wenns jetzt erstmal völlig ungewohnt ist und gerade bei langsamer Fahrt ganz schönen Einsatz am Lenker verlangt (es ist der von der RS montiert, kann sein, daß ich da bald ne Brechstange anbaue).

...... und sie wurden den Virus vom Dreirad nicht mehr los.:applaus:

Allzeit gute Fahrt.

Der schmale Lenker spart übrigens die Hantelbude und senkt den Spritverbrauch.:D

Gruß

Matthias
 
Hubi, bau Dir nen 2V GS Lenker dran. Ist ersten breiter und zweitens steifer. Und das merkt man. . .


Schön weiter üben. Noch funktionieren meine Getriebe. . .


Stephan
 
Fährt sich ja auch recht neutral, hätt ich schlimmer erwartet. Auch beim Bremsen bleibts schön in der Spur. Apropos Bremsen: ich werd mal in die Leitung zur Seitenwagenbremse ein Druckhalteventil einsetzen, das dürfte den etwas langen Pedalweg verringern.

Hallo Hubi,

ich habe an meinen RS-Gespann eine frei Lenkerverstellung von Polo verbaut.Dadurch kann man den Lenker wunderbar in die passende Richtung drehen.
Die Seitenwagenbremse habe ich an der Handbremse, das ist für mich die bessere Lösung. Ob beim Anbremsen in Talfahrten oder plötzlichen bremsen. Du benötigst dann nur einen Handgriff mit einen großen Behälter der pumpt mehr Bremsflüssigkeit durch. Ein Druckerhaltungsventil brauch ich gar nicht.
Zum Thema Schlingern. Ich habe meine Dämpfer alle auf die strafste Stufe gestellt.Danach den optimalen Luftdruck ausbaldovert.
Nun kann ich die Kiste mit einer Hand aus hoher Geschwindigkeit mit einer Hand abbremsen.

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Hubi, :respekt: das ging ja schnell! :applaus:
Aber beim Fahren aufpassen: Irgendwann holen dich die Solo-Reflexe ein, dann musst du schneller sein...:entsetzten:
 
Zum Thema Schlingern. Ich habe meine Dämpfer alle auf die strafste Stufe gestellt.Danach den optimalen Luftdruck ausbaldovert.
Nun kann ich die Kiste mit einer Hand aus hoher Geschwindigkeit mit einer Hand abbremsen.

Gruß Rainer
Aha, das hab ich nämlich gerade auch bemerkt (hab ne rote Nummer dran). Schlingert ganz schön beim Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit. Kannst Du mir mal ne Hausnummer für den Luftdruck geben?
 
Aha, das hab ich nämlich gerade auch bemerkt (hab ne rote Nummer dran). Schlingert ganz schön beim Abbremsen aus höherer Geschwindigkeit. Kannst Du mir mal ne Hausnummer für den Luftdruck geben?

Hallo Hubi.

gebe dem Hinterrad 3 Bar auf das Vorderrad und das Seitenwagenrad 2,2 bis 2,3 Bar.Wenn Du viel Gepäck im Seitenwagen hast dann von 2,2 bis auf 2,5 gehen.
Achte auch darauf das wenn Du neue Stoßdämpfer verbauen solltest, das sie erst richtig durchgepumt werden müßen,also das das Öl verteilt ist erst dann arbeiten sie optimal,
Ich habe die Federspannung auf Straf stehen und das auftauchen der Dämpfer auch auf die höchste Stufe gestellt.

Probier es mal aus, es sollte klappen.

Fast vergessen was macht der Lenkungsdämpfer?

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer,
das mit dem Luftdruck ist so ne Sache. Ich habe z.B. auf dem Vorderrad 3,2bar, und hinten auch. Am Seitenwagen hab ich 2,8bar. Ich hab da vieles ausprobieren müssen, bis alles gestimmt hatte.
Das muss man sich alles selbst ausmachen.
Probieren geht über studieren.
Gruß
Pit
 
Ich fahr vorne 2,8, hinten 3,0. Aber nur zu wenig Luft kanns nicht sein. Stoßdämpfer, Lenkungsdämpfer, Einstellung von der Spur und Sturz...?
Wie stark hast du die Beiwagenbremse eingestellt? Bei mir bremst sie nur minimal mit, denn wehe sie blockiert mal :entsetzten:
 
Hallo,
die Beiwagenbremse bremst bei mir etwas später als die Hinterradbremse. Ist mit dem Fußbremspedal gekoppelt.
Zu wenig Luft, dann geht die Lenkung schwerer.
Wie gesagt, das muss man selbst ausprobieren.
Gruß
Pit
 
OK, ich lieg deutlich unter den Werten, so ca. bei 1,8 bar auf allen Rädern. Muss da also etwas umdenken. Bin wie bei den Dosen üblich davon ausgegangen, daß der Luftdruck mit dem Gewicht steigen muss, umso mehr, je niedriger der Reifenquerschnitt ist. Der Lenkungsdämpfer ist ziemlich straff und hat auf einer Buchse leicht Spiel.
Hab übrigens gerade ne Runde über meine Hausstrecke gedreht, geht schonn relativ gut mit der Einschätzung der Breite. Einmal hats mir das Füssle gelupft, da hab ich in einer Kurve falsch reagiert (der Solofahrer kam durch). Was wirklich dringend drauf muss ist eine Brechstange, der RS-Lenker geht furchtbar auf die Handgelenke. Ich denk auch mal, das ist zum Fahrenlernen auch besser, weil sich die Lenkung damit feinfühliger bedienen lässt.
Ich hab auch mal Bremsen geübt, mit ein wenig Abstimmung zwischen vorn und hinten bleibt das Gespann auch bei höherer Geschwindigkeit recht stabil in der Spur und das Schlingern reduziert sich zunehmend.
Auf alle Fälle machts richtig Spass, ein derart direktes Lenkgefühl ist einfach geil! Bis ich damit aber schnell unterwegs sein kann dauerts sicher noch ne ganze Weile...zum Glück muss ich niemand mehr was beweisen.
 
Servus Gespannfahrer Hubi

Auf alle Fälle machts richtig Spass, ein derart direktes Lenkgefühl ist einfach geil!:applaus:)(-:Na:bitte:
Der Virus ist schon in IHM, und er lässt sich nicht mehr abschütteln.

Gruß und immer genug Platz

REINI
 
Ja das linke Bein.:D
früher sage man das Gespannneulinge am besten den linken Fuss an der ´Raste`
angebinden sollten.:lautlachen1:
Spass bei Seite.Mein Seitenwagen ist recht leicht und wenn ich schneller unteregs bin kommt er schon des öftern hoch.
Wenn Du dann den Fuss mit 60km/h auf die Strasse setzt wir dir schnell klar wie ungesund das werden kann.

Viel Spass beim Cruisen
 
Zum Reifendruck: Ich fahre vorne 1,7, hinten was mehr und am Seitenwagen was weniger (im Zehntel-Bereich). Die Konis vorne und am Seitenwagen stehen auf mittlerer Federvorspannung, die Dämpfung auf 3. Hinten ist was spezielles drin, da gibts keine Zahlen.

Mit höherem Druck springt speziell das Vorderrad immer unwirsch umher und bei Nässe ists durch die geringeren Aufstandflächen rundum komisch. Fährt dann wie auf Fliesen. Der Vorbesitzer ist rundum mit 2,5 gefahren.
Hat ne Weile gebraucht, aber jetzt bin ich mit der Abstimmung soweit zufrieden. Allerdings brauch ich zum Rangieren auch einen langen Lenker...

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die EML-verbündeten Hartmann-Brüder schon in den 70ern wegen des geringen Gespanngewichts zu niedrigerem Reifendruck als in den entsprechenden Autos geraten haben. Ich kann den Artikel aber gerade nicht finden.
 
"....Hab übrigens gerade ne Runde über meine Hausstrecke gedreht, ......Bis ich damit aber schnell unterwegs sein kann dauerts sicher noch ne ganze Weile...zum Glück muss ich niemand mehr was beweisen...."
na,na, Hubi, gerade auf DEINER Hausstrecke :---), da paß mal auf, wenn die nächsten Knieschleifer wieder in der Kurve warten....:D:D

Gratuliere jedenfalls, dass Du jetzt sicherlich die Familie und Dein Hobby endlich unter einen Hut bekommen kannst....:applaus:

Viel Spaß mit den Knirpsen....

Heidi
 
"....Hab übrigens gerade ne Runde über meine Hausstrecke gedreht, ......Bis ich damit aber schnell unterwegs sein kann dauerts sicher noch ne ganze Weile...zum Glück muss ich niemand mehr was beweisen...."
na,na, Hubi, gerade auf DEINER Hausstrecke :---), da paß mal auf, wenn die nächsten Knieschleifer wieder in der Kurve warten....:D:D

Gratuliere jedenfalls, dass Du jetzt sicherlich die Familie und Dein Hobby endlich unter einen Hut bekommen kannst....:applaus:

Viel Spaß mit den Knirpsen....

Heidi
Naja, so lang wie heute hab ich für meine Hausstrecke schon seit bestimmt 15 Jahren nicht mehr gebraucht :D
Komme gerade aus der Werkstatt, hab beim letzten Blick übers Mopped vor dem morgigen TÜV-Termin noch einen Riss in einer vorderen Bremsscheibe entdeckt :entsetzten:
Nu mal fix, Teile hatte ich da. Dummerweise war an einem Bremssattel noch ein Kolben fest :schimpf: Hab mich aber dann daran erinnert, daß ich vor einigen Jahren bei einem Forenmitglied zwei Sättel gekauft habe, die ich für ein Projekt verwenden wollte. Irgendwo lagen die noch rum....zum Glück warens keine 5er Inbusse (Insider wissen, was ich meine :pfeif:) und ich hab sie rasch gefunden. Nun denn, kann morgen also der Graukittel das Gespann abnehmen, kanns gar nicht erwarten, mich mal einen ganzen Tag damit auseinanderzusetzen :sabber:
 
Für mein rissiges Hinterrad hab ich auch eine Lösung gefunden. Gestern hab ich EZS in Holland angeschrieben, ob die nen Adapter für ein Smartrad haben. Heute kam die Antwort: Ja, kostet 184 Tacken und ist Ende August lieferbar :hurra:
Die Risse hab ich übrigens geschweisst und verschliffen, solang wirds ja wohl halten :D
 
Wo ich zu 99% auftauchen werde ist in Reifenstein beim 2V-Treffen.

Dann sach ma da Bescheid.:applaus:

Aber mal so unter uns Klosterschwestern, hört ja sonst keiner zu.

Hast du nicht mal vor einiger Zeit was geschrieben von wegen du musst in der Werkstatt kürzer treten, da dich deine Familie kaum noch sieht?
Bei dem Tempo, dass du bei dem Umbau an den Tag legst, dürfte doch da ebenfalls wenig Entspannung aufkommen. :D
 
Hubi is! beim schrauben am 2-Ventiler entspannt.

Dann sach ma da Bescheid.:applaus:

Aber mal so unter uns Klosterschwestern, hört ja sonst keiner zu.

Hast du nicht mal vor einiger Zeit was geschrieben von wegen du musst in der Werkstatt kürzer treten, da dich deine Familie kaum noch sieht?
Bei dem Tempo, dass du bei dem Umbau an den Tag legst, dürfte doch da ebenfalls wenig Entspannung aufkommen. :D
 
Hast du nicht mal vor einiger Zeit was geschrieben von wegen du musst in der Werkstatt kürzer treten, da dich deine Familie kaum noch sieht?
Bei dem Tempo, dass du bei dem Umbau an den Tag legst, dürfte doch da ebenfalls wenig Entspannung aufkommen. :D
Im Moment sieht das so aus, daß ich an den Wochenenden meine Kinder um mich habe, wenn ich schraube und unter der Woche mach ich das, wenn die im Bett sind. Zumal ich meine eigenen Arbeiten ohne Termindruck erledigen kann und entsprechend gemütlich rangehe :D
Ausserdem ist die Gespanntechnik für mich Neuland, das macht wieder Spass. Wenn man in der Woche drei oder vier Getriebe macht, dann hat man sich irgendwann dran sattgesehen und es graust einen schon beim Anblick eines Zahnrades. :D
 
Heute gabs die TÜVung, mein TÜVi ist sogar gefahren :D
Lief natürlich astrein, nur die blinde Verkleidungsscheibe hat er mir als geringen Mangel aufgeschrieben. Sch...egal, das Ding geht eh über die Wupper und macht ner Brechstange Platz :D Morgen wird angemeldet....
 
Heute gabs die TÜVung, mein TÜVi ist sogar gefahren :D
Lief natürlich astrein, nur die blinde Verkleidungsscheibe hat er mir als geringen Mangel aufgeschrieben. Sch...egal, das Ding geht eh über die Wupper und macht ner Brechstange Platz :D Morgen wird angemeldet....
Meinen Glückwunsch
Grüße aus Dillingen
Jan
 
Heute gabs die TÜVung, mein TÜVi ist sogar gefahren :D
Lief natürlich astrein, nur die blinde Verkleidungsscheibe hat er mir als geringen Mangel aufgeschrieben. Sch...egal, das Ding geht eh über die Wupper und macht ner Brechstange Platz :D Morgen wird angemeldet....

Hallo Hibi .
Wie nun die Verkleidung soll abgenommen werden ? Was machst Du mit Ihr?

Gruß Rainer
 
Heute gabs die TÜVung, mein TÜVi ist sogar gefahren :D
Lief natürlich astrein, nur die blinde Verkleidungsscheibe hat er mir als geringen Mangel aufgeschrieben. Sch...egal, das Ding geht eh über die Wupper und macht ner Brechstange Platz :D Morgen wird angemeldet....


Na denn: willkommen im Klupp !!!:D
 
Hallo Hibi .
Wie nun die Verkleidung soll abgenommen werden ? Was machst Du mit Ihr?

Gruß Rainer
Gelber Sack, wenn ich nen grünen Punkt drauf finde :D
Ne, ganz im Ernst: Ich hab sogar zwei RS-Verkleidungen, eine ist sogar noch recht gut beieinander. Wer mir irgendwelche sinnvollen Sachen im Tausch anbieten möchte bekommt sie. Aber nur bei Selbstabholung :oberl: