Hallo Leute, wollte euch das Ergebniss von fast vier Monaten Feierabendbeschäftigung nicht vorenthalten. 












Die Bilder sind zwar nicht besonders aber ich hoffe ihr könnt meine Arbeit erkennen.
Ich möcht mich hier nochmal bei euch allen für dieses tolle Forum bedanken, ohne dessen Hilfe das ganze Projekt sicher nicht so einfach gewesen währe.
Hier noch eine Auflistung aller Arbeiten und erneuerten Teilen:
Rahmen, Heckrahmen, Schwinge, Sturzbügel, Hauptständer, Lenker, Rieser neu Pulverbeschichtet.
Tank, Schutzbleche und Seitenteile von Fachbetrieb neu lackiert und mit Dekoren versehen.
Gabel zerlegt, gereinigt, neue Simmeringe, Federn von Wirt, neue Faltenbälge, neues Öl.
Originalfederbein durch gutes gebrauchtes WP Federbein ersetzt.
Lenkkopf und Schwingenlager erneuert.
Zylinderköpfe komplett überholt (Ventile, Führungen und Sitze) Bleifrei
Stößelstangenrohre neu und aus Edelstahl (Israel)
Zündkabel neu Original BMW
Hauptkabelbaum erneuert (original BMW)
Elektronischer Limaregler mit integrierter Diodenplatte.
Bremmssattel vorne überholt mit original BMW Dichtsatz.
Stahlflexbremsleitung neu
Bremmsgestänge hinten neu (Edelstahl)
Scheinwerfer neu
Vergaser gereinigt und mit Originalteilen (Membranen, Federn, Dichtungen, Düsen und Düsennadeln) überholt.
Griffgummis und alle Bowdenzüge original BMW erneuert.
Alarmanlage Original BMW nachgerüstet.
Anlasser zerlegt, gereinigt und neu gefettet.
Sitzbank komplett neu (nicht nur der Bezug)
Getriebe wurde vor 1000 km neu gelagert (mit Rechnung) vom Vorbesitzer
Auspuffkrümmer und Mittelschaldämpfer Edelstahl vom neuen Model R80/100 auch erst ca. 1000 km gelaufen (Rechnung vorhanden) vom Vorbesitzer.
Ölfilter, Luftfilter und alle Öle neu
Alle Schrauben erneuert, entweder verzinkt und in 8.8 oder Edelstahl.
Einige Kleinteile habe ich sicher vergessen, von dieversen Reinigungsmittel garnicht zu reden.
Mir war wichtig das die Maschine in einem relativ originalen Zustand bleibt.
Grobe Kostenschätzung fürdie Restauration an Teilen und Fremdarbeiten 2300.- Euro wobei die Kosten für die Fremdarbeiten nicht Marktgerecht sind, da ich da auf Bekannte und Freunde zurückgreifen konnte, z.b. Zylinderkopfüberholung bzw. Lackarbeiten. Realistisch währen wohl Gesamtkosten von 2800.- bis 3000.- Euro.
So, nun gebt eure hoffentlich positiven Meinungen ab


Grüße aus Duisburg
Michael













Die Bilder sind zwar nicht besonders aber ich hoffe ihr könnt meine Arbeit erkennen.
Ich möcht mich hier nochmal bei euch allen für dieses tolle Forum bedanken, ohne dessen Hilfe das ganze Projekt sicher nicht so einfach gewesen währe.
Hier noch eine Auflistung aller Arbeiten und erneuerten Teilen:
Rahmen, Heckrahmen, Schwinge, Sturzbügel, Hauptständer, Lenker, Rieser neu Pulverbeschichtet.
Tank, Schutzbleche und Seitenteile von Fachbetrieb neu lackiert und mit Dekoren versehen.
Gabel zerlegt, gereinigt, neue Simmeringe, Federn von Wirt, neue Faltenbälge, neues Öl.
Originalfederbein durch gutes gebrauchtes WP Federbein ersetzt.
Lenkkopf und Schwingenlager erneuert.
Zylinderköpfe komplett überholt (Ventile, Führungen und Sitze) Bleifrei
Stößelstangenrohre neu und aus Edelstahl (Israel)
Zündkabel neu Original BMW
Hauptkabelbaum erneuert (original BMW)
Elektronischer Limaregler mit integrierter Diodenplatte.
Bremmssattel vorne überholt mit original BMW Dichtsatz.
Stahlflexbremsleitung neu
Bremmsgestänge hinten neu (Edelstahl)
Scheinwerfer neu
Vergaser gereinigt und mit Originalteilen (Membranen, Federn, Dichtungen, Düsen und Düsennadeln) überholt.
Griffgummis und alle Bowdenzüge original BMW erneuert.
Alarmanlage Original BMW nachgerüstet.
Anlasser zerlegt, gereinigt und neu gefettet.
Sitzbank komplett neu (nicht nur der Bezug)
Getriebe wurde vor 1000 km neu gelagert (mit Rechnung) vom Vorbesitzer
Auspuffkrümmer und Mittelschaldämpfer Edelstahl vom neuen Model R80/100 auch erst ca. 1000 km gelaufen (Rechnung vorhanden) vom Vorbesitzer.
Ölfilter, Luftfilter und alle Öle neu
Alle Schrauben erneuert, entweder verzinkt und in 8.8 oder Edelstahl.
Einige Kleinteile habe ich sicher vergessen, von dieversen Reinigungsmittel garnicht zu reden.
Mir war wichtig das die Maschine in einem relativ originalen Zustand bleibt.
Grobe Kostenschätzung fürdie Restauration an Teilen und Fremdarbeiten 2300.- Euro wobei die Kosten für die Fremdarbeiten nicht Marktgerecht sind, da ich da auf Bekannte und Freunde zurückgreifen konnte, z.b. Zylinderkopfüberholung bzw. Lackarbeiten. Realistisch währen wohl Gesamtkosten von 2800.- bis 3000.- Euro.
So, nun gebt eure hoffentlich positiven Meinungen ab



Grüße aus Duisburg
Michael
Zuletzt bearbeitet: