flieger

Aktiv
Moin zusammen,
was halten Sie Spezialisten von dem Geräusch?

R100, leicher Schwung, BJ 83.
Der Motor läuft sonst sehr gut, Kein Ölverbrauch, Schöner gleichmäßiger Leerlauf....

Wenn der Motor warm ist, wird das Rasseln leiser

Danke und Grüße
 

Anhänge

Nach meinem Eindruck kommt das nicht aus dem Motor, sondern von einem Anbauteil, wo etwas lose scheppert.
Sind die Abgasquerrohre beide fest?
Sind die Schellen am Aupuff fest?
Kann aber auch sonst was sein...
 
Jetzt erst richtig gelesen. Bin da bei Michael " wird mit höherer Betriebstemperatur leiser". Also Wärme Ausdehnung....Auspuff...sind die Sternmuttern fest? Aber bitte nicht mehr als "dicht" anziehen".

Versuch doch mal mit einem Holzstück etc. die Bauteile des Auspuffs ein bisserl unter Spannung zu bringen.

Wenn es dann leiser wir weißt du wo etwas zu viel Spiel hat/ nicht fest ist

Micha
 
Ist alles fest. Eben noch 50 Km. gefahren. Wenn der Motor warm ist, aber min 20 Km ist das Geräusch so gut wie weg.
Ein Freund war mit seiner BMW auch mitgefahren.
Wie sind Eure Erfahrungen? Laufen die alten Motoren mit schwerem Schwung tendenziell mechanisch etwas ruhiger?
 
Man sieht auf dem Video direkt, wie das Interferenzrohr wackelt/vibiriert. Ich würde dort + den Sammler eingehender untersuchen.
 
Auspuff kpl. fest. Auch das Interferenzrohr. Kann das durch einen defekten Kettenspanner kommen?
 
Hallo Wolfgang,
das aufgenomme Geräusch klingt nicht nach Teilen des Motors - das sage ich unter Vorbehalt und mit aller Vorsicht bei Tonaufnahmen !
Vermutlich vibriernde Anbauteile...

Wenn der Motor warm ist, wird das Rasseln leiser

DAS weißt darauf hin, daß die Teile aneinander scheppern und sich deren Abstand mit zunehmender Temperatur verringert.
Du suchst also nach Teilen, die unterschiedlich (!) warm werden, sonst verringert sich ja kein Abstand.
Richtig warm wird dem Grunde nach nur die Auspuffanlage, also würde ich diese demontieren (ja, vollständig) und mit neuen Dichtungen zusammen bauen.
Dabei kannst Du auch durch schütteln mal testen ob ein Endrohr was loses beinhaltet.
 
Hallo Wolfgang,

Das könnten auch losgerostete Innereien im Auspuff sein. Mal abnehmen und in alle Richtungen schütten und schauen, ob Blätterteig raus fällt.

Gruß, Sucky
 
So, die CS läuft wieder ohne Scheppern.
Die Vernietung in der Schwungscheibe hatte sich gelockert.
 
So, die CS läuft wieder ohne Scheppern.
Die Vernietung in der Schwungscheibe hatte sich gelockert.

Genau dieses Problem hatte ich bei der Antichrist-G/S vor 3 Jahrzehnten auch.
Die Ursache war von keinem zu orten, bis dann auf der A555 Höhe Gondorf die Verzahnung von der Schwungscheibe abriß und sich mit der Kupplung im Gehäuse verkeilte.

Von daher: Glück gehabt!

Gruß vom Frank
 
Das sagte meine Werkstatt des Vertrauens auch. Wenn die Niete reissen, kann die Kupplung Tageslicht bekommen