Metavira

Einsteiger
Hallo,

gestern sah ich dieses Motorrad Gespann; Kann mir jemand bei der
Identifizierung helfen.

Gruß
M
 

Anhänge

  • CAM01204.jpg
    CAM01204.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 236
  • CAM01205.jpg
    CAM01205.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 178
Jup, zu 100% Dnepr!!
Das Getriebe und die im Rahmen innenliegende Schwinge verraten es!
:gfreu:
Müsste eine MT11 sein, da ohv. Die MT 12 wäre mit Seitenventiler Motor.

Ich hatte selber fast 6 Jahre eine Dnepr K750 (anderes Modell als das gezeigte)

Wenn man richtig investiert und Alles ordentlich aufbaut und den Motor komplett modifiziert und und gewissenhaft aufbaut, dann KANN daraus ein zuverlässiges Motorrad werden.
Man sollte aber nie vergessen, dass Nach ca 20.000 Km maximal die Kupplung und diverse andere Teile zu tauschen sind und das ist nicht gerade ein Vergnügen.

Auch die Ersatzteilversorgung ist inzwischen recht dünn und das was man bekommt grenzt zu 50% an Kernschrott. Da ist das Aufarbeiten der alten Teile besser. Kostet zwar mehr, aber man weis was man hat.

Vergasereinstellen vor jeder dritten Ausfahrt... usw. usf. ...

Meine habe ich dann aus Platzmangel verkauft und mir dafür die R100 zugelegt.

Ich würde nichtmehr tauschen :D:pfeif:
Das war das erste Jahr in dem ich ohne dauernd irgendwas zu schrauben durchfahren konnte.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein bisschen was zur Geschichte. :D
Von"Günther dem Treckerfahrer"

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hab auch noch ne Dnjepr im Stall. Mal sehen wann ich dazu komme sie wieder auf die Strasse zu bringen.

Übrigens mein jüngstes Fahrzeug, obwohl es am ältesten aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet: