locke

Teilnehmer
Hallo,

hab jetzt alles mehrmals kontrolliert, aber es zündet im falschen Moment. Warum?
Der original Hallgeber ist an der Ignitech angeschlossen.
Nur leider komt der Zündfunken grob geschätzt 120 Grad versetzt. Einstellen kann ich das an der Dose nicht mehr und bestimmt auch nicht in der Software.
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems sein könnte?
Bin für jede (auch noch so doofe) Idee zu haben.

Gruß
Locke
 
Hallo,

hab jetzt alles mehrmals kontrolliert, aber es zündet im falschen Moment. Warum?
Der original Hallgeber ist an der Ignitech angeschlossen.
Nur leider komt der Zündfunken grob geschätzt 120 Grad versetzt. Einstellen kann ich das an der Dose nicht mehr und bestimmt auch nicht in der Software.
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems sein könnte?
Bin für jede (auch noch so doofe) Idee zu haben.

Gruß
Locke


moin,

ich kann Dir bei Deiner Frage zwar nicht helfen, weil ich die Zündung nicht kenne, finde Deine Frage bei den "Umbauten" eher deplaziert. Ich würde die Frage in der "Elektrik" stellen. Dort bekommst Du wohl auch eher Hilfe

gruß
 
Hallo Locke,

versuche es in dem Programm unter "Motorrad" "Geberpolarität" mal mit der Einstellung "Plus" oder "Minus".

Für weitere zielführende Tips wäre es hilfreich, wenn Du die von Dir verwendete .ign Datei hier reinstellst. In dem Programm gibt es noch etliche Möglichkeiten Fehler einzubauen. Altenativ gehen auch Screesnhots der Programmseiten.
Hast Du den Fliehkraftregler in der Hallgeberdose stillgelegt? Wenn nicht, regelt dieser und die Ignitech mit zunehmender Drehzahl Richtung Frühzündung.

Gruß

Uwe
 
Moin Locke
welche Datei hast du geladen ?
Hat deine Box einen Halleingang ?
Hast du in den Einstellungen etwas verändert ?
Wie hast du den original Hallgeber modifiziert ?
Auf was hast du die Schwungradmarkierung beim Einstellen ?

Der eigentliche Geber der Igni hat ja eine "Nase" für den induktiven PickUp, die Glocke des Hallgebers hat 2 Fenster. Das bedarf natürlich ganz andere Einstellungen :oberl:
Dazu kommt noch, das du die mechanische Frühverstellung der Halldose fixieren musst.
Also die Fliehkraft blockieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Fliehkraftverstellung des original Zündgebers ist "tot" - Welle durchbohrt, Schraube rein.
Org. Hallsensor von der Dose ist wohl korrekt an der Ignitech angeschlossen mit negativer Polarität. Ändere ich die Polarität wird "Fehler" angezeigt. Minus scheint also richtig in der SW eingestellt zu sein.
Das Signal vom Hallgeber wird in der Software V8.0 angezeigt, wenn sich die Nockenwelle (Kurbelwelle) dreht und dann funkt es auch an der Zündkerze.
Drehe ich die Kurbelwelle gaaanz langsam und in der SW wird das Signal vom Hallgeber als "grün" angezeigt, sehe ich auf der Schwungscheibe die S-Markierung. Da kann ich keinen Fehler entdecken.

Drehe ich jedoch die Kurbelwelle mit dem Anlasser, kommt der Zündfunken stark versetzt ca 120 -150 Grad. Auf der Schwungscheibe kann ich das natürlich nicht mehr sehen, sondern nur noch auf der Lima.

Ich mach mal ein paar Screenshots und stell die Datei IGN ein.

Viele Grüße
Locke
 
Hallo,
so Screenshots und die Ign im Anhang.
Die IGN ist die von der Seite von Klaus.
Die Ignitechox ist die mit Hallgeber- und Induktiveingang.

Dreht der Motor mit Anlasser, sehe ich nichts auf der Schwungscheibe und bin sehr weit von einer Markierung entfernt. Drehe ich den Motor langsam per Hand, kommt der Zündfunken der Kerze gleichzeitig mit der S-Markierung.
Bin völlig ratlos.

Wer die Ursache findet, hängt den Haussegen wieder grade - die Besitzerin möchte bald fahren. Gott sei dank regenet es...

Gruß
Locke
 

Anhänge

  • igni1.jpg
    igni1.jpg
    68,9 KB · Aufrufe: 60
  • igni2.jpg
    igni2.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 72
  • igni3.jpg
    igni3.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 61
  • 121007ez.zip
    121007ez.zip
    726 Bytes · Aufrufe: 14
gut wäre es, wenn du die Daten aus der box auslesen würdest, diese speichern und nochmal die screenshots.was ist den wenn der fliehkraftmechanismus auf der falschen seite fixiert wurde?
 
So Locke, ich war jetzt xtra ma inner Werkstatt und hab´nen fixierten SerienHallgeber montiert und getestet.
Du musst definitiv dei Polarität auf positiv stellen.


Probier´s aus. Verdrahtung is:
Signal an PIN 9 = gelb
Masse an PIN 16 = blau
+ 5V an PIN 17 = weiß/rot

kontrollier das noch ma, vor allem Signal vom Hallgeber

Ich hab´deine Datei ma modifiziert rangehängt, die geht
 

Anhänge

  • DSC_0340.jpg
    DSC_0340.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 42
  • 121007ez.zip
    121007ez.zip
    666 Bytes · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Danke Achim,
werde es gleich ausprobieren und auch wieder den Hallsensor messen.

Hab die Idee von Klaus ausprobiert und die "Flügel" in der Zünddose um 180 Grad gedreht. Hat aber leider keine Änderung gebracht.
Die Software hab ich nochmals ausgelesen und verglichen: da ist kein Unterschied zum original.

Viele Grüße
Locke
 

Anhänge

  • igni23.jpg
    igni23.jpg
    62,4 KB · Aufrufe: 18
  • 121007ezB.zip
    121007ezB.zip
    743 Bytes · Aufrufe: 0
  • igni21.jpg
    igni21.jpg
    67 KB · Aufrufe: 16
  • igni22.jpg
    igni22.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 17
Was meinst du mit Flügel um 180° verdreht ?
Die Grundplatte vom Hallgeber ? Das is egal wie die sitzt.
Due Stifte in den Verstellnuten müssen ca. mittig sitzen.
Ich hab´gerade nochmal deine Datei laufen lassen, geht.
 

Anhänge

  • DSC_0216.jpg
    DSC_0216.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
und danke schon mal für eure Hilfe.
Eben ist das Moped angesprungen :hurra: und "S" ist auf der Schwungscheibe im Leer da wo es sein soll.
Die Batterie darf jetzt laden und mach mich Montag/Dienstag an die Feinheiten.
Ich werde euch berichten.
Die Cheffin ist nun auch beruhigter und wartet geduldig auf die Probefahrt :sabber: .

Vielen Dank!!!

Gruß
Locke
 
Dann sach uns doch auch mal woran es jetzt lag.
Daraus können andere nur lernen.
Nur von sowas lebt das Forum.