becko
Aktiv
Jetzt mal an alle Profis!
Ich hatte das Thema schon mal vor ein paar Wochen und habe nachdem ich die Kabel an den Zündspulen gesäubert hatte, wieder auf den Kerzen einen Funken.
Ich hatte letzte Woche mal versucht die Q zu starten. Und wieder kein Funken auf den Kerzen rechts und links das gleiche Bild. Alles durchgemesse und überall Durchgang festgestellt.
Dann nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen.
Als erstes die Kerzen überprüft. Sind ok.
Dann den Kondensator gewechselt. Dann die Zündspulen ausgetauscht.
Dann vom der Klemme Zündspule zum Kondensator ein Probekabel gelegt.
Dann ein Kabel vom Kondensator zum Kontakt gelegt. Dann die Kontakt einmal ausgebaut und etwas angekratzt. Dann die Brücke von der linken zur rechten Spule neu. Dann die Kerzenstecker raus und die Kerzen direkt an den Zündkabeln (die auch Durchfluss haben) Das Ganze auf beiden Seiten.
Der Valeo dreht an der 80/7 sauber und die Kontakte (die nicht mehr ganz so neu sind) schliessen auch sauber. Der Fliehkraftregler läuft auch sauber im Zapfen (den hab ich auch einmal auseinander genommen und gesäubert.)
Heute nochmal gestartet und es kam an der dritten Kerze ganz kurz mal ein Funke.
Ich hatte beim ersten Startversuch letzte Woche bemerkt, dass ein paar Funken unten am Kontakt erzeugt wurden. Die gehören da ja eigentlich nicht hin. Keine Ahnung was das war. War auch nur ganz kurz. Neue Kontakte habe ich bestellt. Kann es sein, dass die einen weg haben? Es sind aber noch eindeutig Kontaktflächen zu sehen.
Ich weiss nicht mehr, was ich noch ausgrenzen kann. Werde mal am Wochenende alle Kabel neu ziehen. Es ist ja eigentlich ein kleiner Kreis und wie gesagt, es wurde auch schon alles einmal durchgetestet. Habt Ihr da noch ne Idee?
Gruss
Frank
Ich hatte das Thema schon mal vor ein paar Wochen und habe nachdem ich die Kabel an den Zündspulen gesäubert hatte, wieder auf den Kerzen einen Funken.
Ich hatte letzte Woche mal versucht die Q zu starten. Und wieder kein Funken auf den Kerzen rechts und links das gleiche Bild. Alles durchgemesse und überall Durchgang festgestellt.
Dann nach dem Ausschlussverfahren vorgegangen.
Als erstes die Kerzen überprüft. Sind ok.
Dann den Kondensator gewechselt. Dann die Zündspulen ausgetauscht.
Dann vom der Klemme Zündspule zum Kondensator ein Probekabel gelegt.
Dann ein Kabel vom Kondensator zum Kontakt gelegt. Dann die Kontakt einmal ausgebaut und etwas angekratzt. Dann die Brücke von der linken zur rechten Spule neu. Dann die Kerzenstecker raus und die Kerzen direkt an den Zündkabeln (die auch Durchfluss haben) Das Ganze auf beiden Seiten.
Der Valeo dreht an der 80/7 sauber und die Kontakte (die nicht mehr ganz so neu sind) schliessen auch sauber. Der Fliehkraftregler läuft auch sauber im Zapfen (den hab ich auch einmal auseinander genommen und gesäubert.)
Heute nochmal gestartet und es kam an der dritten Kerze ganz kurz mal ein Funke.
Ich hatte beim ersten Startversuch letzte Woche bemerkt, dass ein paar Funken unten am Kontakt erzeugt wurden. Die gehören da ja eigentlich nicht hin. Keine Ahnung was das war. War auch nur ganz kurz. Neue Kontakte habe ich bestellt. Kann es sein, dass die einen weg haben? Es sind aber noch eindeutig Kontaktflächen zu sehen.
Ich weiss nicht mehr, was ich noch ausgrenzen kann. Werde mal am Wochenende alle Kabel neu ziehen. Es ist ja eigentlich ein kleiner Kreis und wie gesagt, es wurde auch schon alles einmal durchgetestet. Habt Ihr da noch ne Idee?
Gruss
Frank