Euklid55
Urgestein
Hallo,
ich habe eine von Hubi gespendeten Mittelschalldämpfer einmal aufgeschnitten. Nichts weltbewegendes in ihm gefunden. Für eine Erhöhung vom Drehmoment wie geschaffen. Erstaunlich ist sind die geringe Verbindungslöcher von einer Seite zur Anderen. Ein Tipp zum selbst aufschneiden. Besser ist es an der Naht vorn und hinten über der unteren Schweißnaht anzufangen und auf der Unterseite zwei Längsschnitte zu machen. Die Ecken hinter der Rohreinführung unter 45° kreuzen. Dann kann man die Innereien besser verändern. Gemeinerweise ist der Deckel in der Mitte mit dem Steg verschweißt. Vorher mit Durchmesser 12mm aufbohren.
Gruß
Walter
ich habe eine von Hubi gespendeten Mittelschalldämpfer einmal aufgeschnitten. Nichts weltbewegendes in ihm gefunden. Für eine Erhöhung vom Drehmoment wie geschaffen. Erstaunlich ist sind die geringe Verbindungslöcher von einer Seite zur Anderen. Ein Tipp zum selbst aufschneiden. Besser ist es an der Naht vorn und hinten über der unteren Schweißnaht anzufangen und auf der Unterseite zwei Längsschnitte zu machen. Die Ecken hinter der Rohreinführung unter 45° kreuzen. Dann kann man die Innereien besser verändern. Gemeinerweise ist der Deckel in der Mitte mit dem Steg verschweißt. Vorher mit Durchmesser 12mm aufbohren.
Gruß
Walter