Nachdem die Suchfunktion den Begriff "Instrumentenbeleuchtung" als zu Allgemein bemängelte, ich auch in der Datenbank nichts dazu gefunden habe, stell' ich meine Frage nun hier.

Wie im Titel verraten, fahre ich eine R75/5, Bj.'71. Anfang des Jahres ist mir aufgefallen, daß die rechte Seite des Tachos ziemlich im Dunkeln liegt. Da ich das Moped aber schon lange nicht mehr im dunkler Nacht gefahren bin, kann ich mich nicht erinnern, ob das vielleicht so sein muß. Ein Blick unter den Tacho, in's Lampengehäuse hat mir nicht weitergeholfen. Ausser den Kontrolleuchten ist nichts zu sehen. Da es rund 23Jahre her ist, daß ich den Tacho zusammengebaut habe, weiß ich auch nicht mehr, wie die Beleuchtung des Tachos selber überhaupt aussehen muß.


Besten Dank für eure Mühe. Parallel such ich natürlich weiter nach einer Lösung. Aber okay, der rechte Bereich des Tachos und des Drehzahlgebers, benutz' ich auch selten. . .


Stephan
 
Meine mich zu erinnern, dass beide Seiten des Tachos je ein Birnchen enthalten, eingefasst in die üblichen Bajonetthalter, Leitungen grau-schwarz. Siehe die rot eingekreisten Lampen im Screenshot …
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-28 um 21.45.51.png
    Bildschirmfoto 2011-03-28 um 21.45.51.png
    205,8 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich muß noch mal genauer Hingucken. Aber eben hab ich ausser den Kontrollleuchten niGS anderes gesehen. Oder liegen die vielleicht innerhalb des Tachos?!?


Stephan
 
Die werden, wie die Kontrollleuchten, auch mit der Halterung reingesteckt. Bei montiertem Tacho sind die Vertiefungen weniger gut zu sehen, aber mit schmalen Fingern noch ertastbar. Oder fix ausbauen. Was ich nicht verstehe: Hast du die Lampenhalterungen nicht mehr bzw. deren Kabel gr-sw rumliegen?
 
Meine mich zu erinnern, dass beide Seiten des Tachos je ein Birnchen enthalten, eingefasst in die üblichen Bajonetthalter, Leitungen grün-schwarz. Siehe die rot eingekreisten Lampen im Screenshot …

Alles korrekt, aber:
GR-SW ist grau-schwarz, GN-SW wäre grün-schwarz.

Wenn man ins Gehäuse von innen schaut, sind es die beiden grün eingekringelten Buchsen...

Beleuchtung.jpg
 
Rumliegen?!? :entsetzten: Ne, hab in den letzten 23 Jahren doch schon mal aufgeräumt. . .

Scherz bei Seite. Es ist halt schon so lange her, daß ich das Zusammengebaut hab'. War noch in der PräInternet und Digitalkamerazeit. Und wenn man nicht in dunkler Nacht unterwegs ist, fällt's nicht auf.

Hm, Du bist Dir mit der Lage der Löcher sicher!?! Da sind doch auch noch die Kontrollleuchten drin. Und die liegen doch auch so seitlich. Irgendwie fehlen mir dann 'n paar Bohrungen auf dem Bild. Vom Fahrer ausgesehen (die Abschrägung schaut zum Fahrer, gelle?) ist Rechts oben Ladekontrolle, Rechts unten Öl. Links oben Fernlicht, Links unten Leerlauf.

Okay, ich guck da morgen nach der Arbeit noch mal rein. Und mach mal 'n Bild.

Kinders, wie die Zeit vergeht.


Stephan
 
Hallo Niederrheiner,
hier ist noch Bild von der Rückseite.
Die unteren Lampensockel ist die "Hintergrundbeleuchtung".

Gruß aus der Kölner Bucht
Uli
 

Anhänge

  • DSCN1076.JPG
    DSCN1076.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 27
Besten Dank, Leute.

Da wundert es mich nun nicht, daß ich die Lampen auch eben nicht recht erkennen konnte. Sie verstecken sich ja hinter den Halteschrauben. Tja, da werde ich wohl um's Ausbauen des Tachos nicht rum kommen.

Meine Finger erinnern eher an Möhren, als an Spinnenbeine. . .


Stephan