Hallo Gemeinde, ich haett da auch mal gern ein Probleem:
Ziemlich alles an meiner Q funktioniert, bin nicht unzufrieden.
Als Perfectionist dennoch folgende Fragen:
Kontolleuchte Blinker geht nicht, Lampe im Instrumententräger getauscht, nix. ging auch beim Kauf nicht, Verkabelung sollte richtig sein, Irrtümer aber nicht ausgeschlossen. Hab mal gehört, das etwa ein Transistor im Blinkgeber regelmaessig versagt, wer was genaues weiss bitte idiotensichere Schritt-für Schritt-Anleitung beilegen, für einen elecktrischen Linkshänder, für Hinweise jederart bin ich auch dankbar.
Kontrolleuchte Bremse ging auch noch nie, habe Anschlüsse für Flüssigkeitsstand und vorne(Druck?) am HBZ, was kann da richtig sein?
Ist eine 90 S zweite Serie, also mit den "bunten" Lenkeramarturen.
Lt. meinem Schaltplan gehoert dazu ein Zündschloss mit 5? Schaltstellungen, ich habe da nur deren 3...
Anbei: wer weiss genau wie welche Zündschloss- und Schalterstellungen im original auszusehen haben?
Bsp: 0=alles aus.
1= Standlicht. in meinem Fall leuchten da auch immer die Instrumentenbeleuchtungen auf. Da ich Standlicht quasi nie brauche, hab ich das immer freundlich ignoriert...
Stellung 3= Licht, Zündung. Dabei ist neben des Scheinwerferes bzw. Abblendlichtes immer auch die Standlichtbirne an.
Also ist doch was verkehrt verdrahtet, oder das Zündschloss nicht original. Was genau bewirken die 3 Stellungen der linken Lenkeramatur
-unten, -mitte, -oben???
Ist ein komplexes thema, klar, aber wer meint das das bei Ihm richtig wär möge sich bitte melden.
Schon mal vielen Dank im voraus, bobb.
Ziemlich alles an meiner Q funktioniert, bin nicht unzufrieden.
Als Perfectionist dennoch folgende Fragen:
Kontolleuchte Blinker geht nicht, Lampe im Instrumententräger getauscht, nix. ging auch beim Kauf nicht, Verkabelung sollte richtig sein, Irrtümer aber nicht ausgeschlossen. Hab mal gehört, das etwa ein Transistor im Blinkgeber regelmaessig versagt, wer was genaues weiss bitte idiotensichere Schritt-für Schritt-Anleitung beilegen, für einen elecktrischen Linkshänder, für Hinweise jederart bin ich auch dankbar.
Kontrolleuchte Bremse ging auch noch nie, habe Anschlüsse für Flüssigkeitsstand und vorne(Druck?) am HBZ, was kann da richtig sein?
Ist eine 90 S zweite Serie, also mit den "bunten" Lenkeramarturen.
Lt. meinem Schaltplan gehoert dazu ein Zündschloss mit 5? Schaltstellungen, ich habe da nur deren 3...
Anbei: wer weiss genau wie welche Zündschloss- und Schalterstellungen im original auszusehen haben?
Bsp: 0=alles aus.
1= Standlicht. in meinem Fall leuchten da auch immer die Instrumentenbeleuchtungen auf. Da ich Standlicht quasi nie brauche, hab ich das immer freundlich ignoriert...
Stellung 3= Licht, Zündung. Dabei ist neben des Scheinwerferes bzw. Abblendlichtes immer auch die Standlichtbirne an.
Also ist doch was verkehrt verdrahtet, oder das Zündschloss nicht original. Was genau bewirken die 3 Stellungen der linken Lenkeramatur
-unten, -mitte, -oben???
Ist ein komplexes thema, klar, aber wer meint das das bei Ihm richtig wär möge sich bitte melden.
Schon mal vielen Dank im voraus, bobb.