loaBerlin

Teilnehmer
Moin Gemeinde,

ich habe vor einen Instrumententräger der Mystic gegen das Original Plastikteil meiner R100R Bj 1992 zu tauschen.
Allerdings habe ich lediglich das gebürstet/polierte Trägerteil aus Alu für die Instrumente mit den Leuchten drauf, sonst ist weiter nix dabei.
Kein Kabelbaum, keine Trägerplatte, keine Schrauben, Lampen, nix.

Meine Frage nun, was benötige ich alles um das Teil an der R100R zu verbauen, geht das plug and play oder benötige ich einen anderen Kabelbaum, Anbauteile, Träger???
Was mache ich mit meinen beiden Schalter für Lenkerheizung und Warnblinkanlage, die ich auch wieder verbauen möchte, müssen nicht die Plastikschalter sein, bin da offen für andere Lösungen.
Wahrscheinlich ist diese Sache schon vielmals diskutiert aber ich habe nix verwertbares gefunden.
Danke im voraus für Eure Hilfe
Grüße )(-:
 
Hallo,

Kabelbaum:
der von der R100R passt. Der Mystic-Kabelbaum hat zwar eine eigene Nummer im ETK, unterscheidet sich aber von dem der R100R nur dadurch, dass es Y-förmig in zwei Stränge mit jeweils 3 Lampenfassungen aufgeteilt ist. Das kann man aus dem R100R Kabelbaum auch mit einem Messer und ein bisschen Ummantelung bauen.

Lampenfassungen:
Wenn der Aluhalter komplett ist, ist unterhalb der Farbscheiben ein schwarzes Kunststoffformteil. In das werden die Gummifassungen der Kontrollleuchten einfach eingesteckt.

Halter:
Der Mystic Träger braucht einen speziellen Halter. Bei der R100R ist ein kombinierter Halter für Scheiwerfer, Blinker und Instrumente verbaut. Der passt nicht. Entweder anpassen, oder komplett die Mystic-Teile verwenden (auch Blinkerhalter, Scheinwerferhalter), oder Zubehörteile verwenden.

Gummi-Ringe unter den Chrombechern: Die braucht man m.E. unbedingt, weil sich sonst die Chrombecher nicht richtig befestigen lassen. Evtl. Bastel-Lösung mit O-Ringen möglich.

Siehe auch Bild.

Grüße
Marcus


35103797su.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gummi-Ringe unter den Chrombechern: Die braucht man m.E. unbedingt, weil sich sonst die Chrombecher nicht richtig befestigen lassen.
… und genau diese waren 2016/17/18 von BMW nicht lieferbar. 2019 habe ich noch nicht nachgefragt, bin aber nicht sehr zuversichtlich; wenn jemand eine Bezugsquelle kennt: bitte immer her damit!

Hallo Lars,

wenn Du auf der Suche nach Originalteilen (auch im Vergleich) bist, ist der Online–Ersatzteilkatalog RealOEM.com enorm hilfreich. Damit läßt sich jede Frage rund um das Thema Originalausstattung verschiedener Modelle und Ausstattungsvarianten klären.

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
5mm O-Ringe gehen auch...
… als Hilfslösung, denn durch diese Öffnungen (siehe Markierungen im angehängten Bild) kommt dann bei Regenfahrten Wasser rein – und (schlimmer) nicht wieder raus, weil sie in der Einbauposition „oben” stehen.
IMG_20180916_114148.jpg
Das funktioniert dauerhaft also nur mit zusätzlich angebrachten Ablaufbohrungen am tiefsten Punkt der montierten Chrombecher – Hilfslösung eben…
Woher ich das weiß? :&&&:

Gruß,
Florian

PS: Bild entliehen von einer Verkaufsanzeige von Axel/Nomix111. Ist hoffentlich OK, Axel. )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
… und genau diese waren 2016/17/18 von BMW nicht lieferbar. 2019 habe ich noch nicht nachgefragt, bin aber nicht sehr zuversichtlich; wenn jemand eine Bezugsquelle kennt: bitte immer her damit

Hallo Florian,

Schau mal bei Ebay. Da verkauft die einer immer mal wieder. Sind m.E. Originalteile. Der Anbieter hat auch häufiger komplette Mystic Instrumententräger oder Teile. Nicht billig, aber neu (habe mehrfach dort gekauft).

Grüße
Marcus
 
Danke für Eure Rückmeldungen und Tipps.

-Cool schon mal, dass der Kabelbaum weiter genutzt werden kann.

-Das Teil hat dieses Kunststoffformteil dabei, das sollte mit den Gummifassungen klappen.

-Problem ist der Halter, der ist nicht dabei, weiß jemand wo ich so ein Teil finden kann?

-Gummiringe sind sogar dabei, das ist nicht das Problem

Soweit erst mal, Danke!
 
Problem ist der Halter, der ist nicht dabei, weiß jemand wo ich so ein Teil finden kann?
Schau mal in dem oben von mir verlinktem RealOEM nach: der große R100R-Halter für Scheinwerfer und Instrumente entfällt, dafür brauchst Du jetzt zwei kleine Winkel für den Instrumentenhalter und die Scheinwerferhalter, die über die Standrohre gefädelt werden.

Gruß,
Florian