Es ist mal wieder soweit, ich habe da ein kleines Problem:

Ich hab in mein Gespann einen neuen Kabelbaum R 65 (ab `81) eingestrickt.
Bei dieser Gelegenheit das Ganze modifiziert und ein Instrument von Motogadget eingebaut (Chronoclassic). So weit, so gut.
Am originalen Kabelbaum ist ein runder, 8-poliger Stecker dran, der zum serienmäßigen DZM geht. Alles umklemmt, fast. Nur mit einer Leitung weiß ich nicht, wohin. Nr. 8, grün-blau, geht über einen Mehrfachstecker im Original zum Notaus-Schalter. Ich nehme mal an, der ist dafür zuständig, dass bei Betätigung des Notaus im Kombiinstrument das Licht ausgeht. Wenn das so ist, könnte ich diese Leitung doch totlegen, oder sehe ich das falsch ??
 
Von der Kabelfarbe her kommt es mir so vor, als wenn das das Kabel ist, das für den Impuls am DZM zuständig ist. Geht weiter zur Zündspule und zum Zündsteuergerät.

Funzt dein DZM denn ohne das Kabel?
 
Moin Benno,

wäre eine Möglichkeit...! Der DZM geht dann wahrscheinlich nur, weil er sein Signal direkt von der Zündbox (SH) bekommt...
Ich werde den Mist heute nochmal zerlegen, irgendwo hab ich einen Fehler eingebaut. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, im Original kommt das Signal vom schwarzen Kabel, das krieg ich noch raus.

Vielen Dank für die Anregung !!!
 
Moin Franco,
für den DZM-Impuls ist bei der R65 das schwarze Kabel im Rundstecker zuständig.
Grün-blau geht von der Zündspule über den Notaus in den DZM und versorgt, wie richtig vermutet, die Kontroll-Leuchten Neutral und Öldruck mit Spanung, die über Masse geschaltet werden.
Gruß Ralf
 
Moin Ralf, vielen Dank!!
Heisst also, die Leitung kann ich a.) totlegen, oder b.) für einen weiteren Abnehmer nutzen ??