2-Zylinder

Teilnehmer
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Kabelbäume der 60/6 und 60/7 identisch sind ?
Ich könnte günstig einen Kabelbaum von einer 60/7 bekommen , habe aber eine 60/6.
Gruß Henry
 
Moin zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Kabelbäume der 60/6 und 60/7 identisch sind ?
Ich könnte günstig einen Kabelbaum von einer 60/7 bekommen , habe aber eine 60/6.

Hallo,

für die /6 gibt es 2 Ausführungen und für die /7 mind. 2 Ausführungen. Passen natürlich nicht. Das größte Problem ist der Stecker für die Armatur. Hier ist die Belegung anders.

Gruß
Walter
 
Moin Moin
Das ist schade. Den /7 Kabelbaum hätte ich ech günstig bekommen können. Bei meinem ist aber genau das vergrießgnaddelt , was beim /7 anders ist. der Stecker am Kombiinstrument. Wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu.
Henry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

im Prinzip kann man es im Instrument umändern. Ist nur nicht zu Empfehlen. Siehe Bild.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30470l.JPG
    SNV30470l.JPG
    77,3 KB · Aufrufe: 101
Hallo

statt der von Walter gezeigten Selfmade-Version kannst du natürlich auch die Platine im Instrumentengehäuse komplett tauschen gegen eine passende /7-Version. Die frühen /7 hatten eine gleiche Belegung der Kontrolleuchten (später wanderte die Blinkerkontrolleuchte nach oben), nur die Belegung des Steckers ist anders. Nach aussen hin passts also wieder. Die Platine kostet in neu aber glaub ich auch schon bald 50 Euro - andererseits sehen die bei den alten Qen häufig auch schon ziemlich übel aus...
Eine gewisse Bereitschaft zum Experimentieren ist hier aber vorausgesetzt :pfeif:

Grüße+Erfolg
Roland
 
Hallo Walter,
das meinte ich mit der Bereitschaft zum experimentieren...

Die /7 von Modelljahr 77 bis 80/81??? hat ja noch die alte Kontrolllleuchtenreihenfolge. Das Modelljahr 77 hat zusätzlich noch den mechanischen DZM - die Platine ist hier auf jeden Fall anders als beim 78er Modell, ich nehme zwar an, dass die sonstige Steckerbelegung auch schon die vom späteren Modell ist, bin mir da aber überhaupt nicht sicher.
Wenn es ein Kabelbaum ab 78 ist, sollte es mit einer Platine für 78 eigentlich gehen, die DZM-anschlüsse bleiben halt einfach leer.

Henry, Ist denn von dem Kabelbaum bekannt, zu welchem Modelljahr er gehört?!?


Grüsse
Roland
 
Hallo,

nach ETK gibt es einen Lampenträger bis 77 und einen ab 77 bis 80. Die Unterschiede kenne ich nicht.

Gruß
Walter
 
Kabelbaum /6 7

Moin Moin
Danke. Ich versuch mal rauszufinden welcher /7 Kabelbaum das wäre. Ich melde mich dann .
Gruß Henry
 
Hallo zusammen,
ich habe nach langem Suchen einen passenden Kabelbaum gefunden. Ich hoffe mal, dass sich nach dem Einbau alle Fehler in Wohlgefallen auflösen.

Gruß Henry:hurra: