Elmar

Fahrer und Schrauber
Hallo,
wegen Kabelbäumen habe ich aktuell angefragt:

Für GS 89 = 189,80 Euro
Für GS 91 = 541,93 Euro

Für G/S (ohne Anlasser) 149,94
Für G/S AUSGELAUFEN

Meine Meinung dazu:
Es kann doch nicht sein, dass ich für eine G/S keinen Kabelbaum bekomme!
Kann jemand den ohne Anlasser entsprechend umbauen?

Gesucht sind ab sofort Kabelbäume ab 91 zum Nachbau.
 
Kabelbaum

Hallo,
ich hab noch einen liegen,allerdings habe ich die Anschlüsse am Rundstecker
fur die Platine mal geändert. Das müstest du dir wieder hinfummeln.
Bei Intresse schick ne PN
Gruß Hermann
kein Neuteil !
 
Für GS 91 = 541,93 Euro :entsetzten:

Wird der von Claudia Schiffer oder Josef Ackermann (Deutsche Bank Chef) in Heimarbeit geklöppelt?

Nicht zu fassen wie einige Kostenrechner in großen Konzernen jegliche Bodenhaftung verlieren.
So was sollte doch bei Serienfertigung in
1 Stunde zu 90 € gemacht sein (meine Stunde kostet 38 € + MwSt)
+ 90 € Material
+ 90 € Gewinn
= 270,-- €
+ 19 % MwSt.
VK 321,30 €

was mache ich eigentlich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht doch noch :D
Ich habe letztens mal einen Leon 2 (vergleichbar mit Golf 6) gehabt, da hat der Besitzer beim Verlegen der Kabel für die Bumm-Bumm-Box den Hauptkabelbaum mit dem Messer tranchiert. Kostenpunkt 4300 € plus Steuer und Einbau! :schock:
 
Merke:
Wer ne Bumm-Bumm-Box einbaut, wird mit mindestens 4.300 bestraft (äh, teraphiert!).

Und Reinhard, Du machst nichts falsch.
Eine Stunde mit Ackermann würde ich auch nicht mit 38 Euro durchhalten.
 
Und Reinhard, Du machst nichts falsch.
Eine Stunde mit Ackermann würde ich auch nicht mit 38 Euro durchhalten.
Wieso? Eine Stunde Kabelbaum klöppeln mit A. wäre mal ganz witzig. Man kann nämlich mit Kabeln schön auf die A....backen pfitzen (Oh, entschuldigung, das böse Kabel strebt zum Kapital!) :D
 
Wieso? Eine Stunde Kabelbaum klöppeln mit A. wäre mal ganz witzig. Man kann nämlich mit Kabeln schön auf die A....backen pfitzen (Oh, entschuldigung, das böse Kabel strebt zum Kapital!) :D

... war da nicht noch eine zweite Alternative :sabber: in Sachen klöppeln?
Es werden doch nicht etwa Eure Frauen hier mitlesen:D

Gruß
Mauli

@Elmar

wir sollten uns zusammentun (Ansätze waren ja schon da).
Meine Q steht noch immer im LKr Eichstätt, also gar nicht so weit von Dir entfernt.
 
Hallo Elmar, ich habe für meine G/S mit Anlasser im Oktober noch einen Kabelbaum bei der NL Essen gekauft, der Preis wahr irgendwas um die 150.- Euro. Laut deren Aussage haben die diesen bei der NL München besorgt die noch 2 oder 3 auf Lager hatten. )(-:

Gruß
Michael
 
... war da nicht noch eine zweite Alternative :sabber: in Sachen klöppeln?
Es werden doch nicht etwa Eure Frauen hier mitlesen:D

Gruß
Mauli

@Elmar

wir sollten uns zusammentun (Ansätze waren ja schon da).
Meine Q steht noch immer im LKr Eichstätt, also gar nicht so weit von Dir entfernt.

Hallo Mauli,

erstmal noch ein Gutes Neues Jahr!

Natürlich bleibe ich an der Sache dran!
Es scheint aber nicht ganz einfach zu sein:
Einige Stecker sind wohl nirgends erhältlich.
Einen Kabelbaum als Muster zu bekommen, na ja, bei über 500 Euro, ist auch schwierig.

Ich schaue jetzt erst mal, ob der Umbau meiner 91er PD auf das Cockpit 89er PD klappt, und nach den Feiertagen starte ich noch ein paar Anfragen:nixw:
 
Zusammentun

Servus Elmar,

auch Dir: A guads neis!
Deine Umbaupläne sehen einen Umbau von PD '91 auf PD '88 vor, bei mir ist ein Umbau von PD '93 auf Brotdose etc. geplant. Bin schon sehr gespannt, welcher Umbau sich unproblematischer gestaltet (ich hab' schon so eine Ahnung :( ).
Nach den Beiträgen zu urteilen, ist es ja vorrangig ein Kabelbaumproblem.
Und fachkundigste Hilfe aus Dischingen :respekt:)(-: ist ja auch noch zu erwarten :D

Gruß
Mauli
 
servus zusammen,

der einfachste umbau von gs `93 auf brotdose wäre den 88er kabelbaum und die schalter zu verwenden. halter für das alte blinkerrelais ist am kabelbaum dran.

eine einfache plug und play lösung.

mfg
ks
 
servus zusammen,

der einfachste umbau von gs `93 auf brotdose wäre den 88er kabelbaum und die schalter zu verwenden. halter für das alte blinkerrelais ist am kabelbaum dran.

eine einfache plug und play lösung.

mfg
ks

Hi Kurvenschleifer,

...dann brauch' ich natürlich auch den Zündlichtschalter (hier eben kein reines Zündschloss) von der 88er GS mit allen Folgeerscheinungen X( wie Anschaffungskosten, Schlüsselcodierung... oder?
Aber ich denke, das sollte es mir schon wert sein.

Gruß
Mauli
 
Hi Kurvenschleifer,

...dann brauch' ich natürlich auch den Zündlichtschalter (hier eben kein reines Zündschloss) von der 88er GS mit allen Folgeerscheinungen X( wie Anschaffungskosten, Schlüsselcodierung... oder?
Aber ich denke, das sollte es mir schon wert sein.

Gruß
Mauli


servus mauli,

ich sehe keinen unterschied zwischen zündlichtschalter und zündschloss..

zündung an und los geht`s. dein altes teil kannst du auf jeden fall verwenden.

wenn du noch ne brotdose suchst, schau ich mal in die untiefen meiner garasch.

mfg
ks
 
servus mauli,

ich sehe keinen unterschied zwischen zündlichtschalter und zündschloss..

zündung an und los geht`s. dein altes teil kannst du auf jeden fall verwenden.
...

mfg
ks

Hallo ks,

hab' ich irgendwo aufgeschnappt bzw. zusammengereimt:
Zündschloss GS/GSPD Bj. 93 nicht gleich GS/GSPD Bj. 88 wegen Anzahl Schaltstellungen (5 / 3) und Einbaumaß.

wenn du noch ne brotdose suchst, schau ich mal in die untiefen meiner garasch.

Da wär' ich schwer begeistert, wenn Du eine finden tätest :D


Gruß
Mauli
 
Für GS 91 = 541,93 Euro :entsetzten:

Wird der von Claudia Schiffer oder Josef Ackermann (Deutsche Bank Chef) in Heimarbeit geklöppelt?

Nicht zu fassen wie einige Kostenrechner in großen Konzernen jegliche Bodenhaftung verlieren.
So was sollte doch bei Serienfertigung in
1 Stunde zu 90 € gemacht sein (meine Stunde kostet 38 € + MwSt)
+ 90 € Material
+ 90 € Gewinn
= 270,-- €
+ 19 % MwSt.
VK 321,30 €

was mache ich eigentlich falsch?

Serienfertigung ?

Falsche Bezeichnung ! Die Serie ist 1996 ausgelaufen !
 
servus zusammen,

der einfachste umbau von gs `93 auf brotdose wäre den 88er kabelbaum und die schalter zu verwenden. halter für das alte blinkerrelais ist am kabelbaum dran.

eine einfache plug und play lösung.

mfg
ks

Also wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, passen doch die 88er Lenkerschalter nicht an die 93er Lenkerarmaturen, oder?(?
Ich bin mir fast sicher...
 
hallo,
bei meinem "Rückbau" der 91er Wasserrohr GS auf Brotdose hab ich die Lenkerarmaturen gelassen wie sie waren und nur die Kontrolleuchten auf LED ungebaut. Weil ich ein Cockpit ohne Kontroll-Leuchten hatte, war es für mich am naheliegendsten, da Zündschloss und Anzeigen auf ner angepassten Kunststoffplatte unterzubringen.
Den Kabelbaum hab ich in das kleine Cockpit reingefriemelt bekommen :pfeif: