tom1803

Stammgast
Schönen guten Tach ...

Da ich momentan meinen Umbau wegen Lieferangpass BBK nicht fortsetzen kann möchte ich meinen Kabelbaum erleichtern - oder wie Sohnemann heute sagt "cleanen" ;) ....
Mit dem Anlasserrelais möchte ich anfangen.
Frage: Schafft der Anlassertaster den Strom für den Magnetschalter oder raucht der bei Zeiten ab?
Ich kann mich schwach erinnern, daß es mal einen Fred mit abgespecktem Schaltplan hier im Forum gab - ich find ihn nicht wieder ?(
Erste Demenzanzeichen ??

Gruß - Thomas
 
... ja, ein kleiner unsichtbarer Taster, der die Amperes verträgt unter dem Tank war auch eine Idee von mir - ich müsste ja sonst auch die + Leitung zum zündschloß und den dann geschalteten + zum Anlasserknöpfchen min. 1,5² ausführen und der Zündschalter wird ja dann auch stärker bestromt ...
Bei meiner KTM ist das alles viel übersichtlicher - da gibt es kein Relais, kein Zündschloß etc. aber der Anlasser benötigt auch nicht einmal die Hälfte des Stroms...
 
Hallo,

die Steckachsen hohl bohren bringt ein mehr an Gewichtsersparnis. Den recht zuverlässigen Kabelbaum zu schlachten würde ich nicht machen.

Gruß
Walter
 
Schönen guten Tach ...

Da ich momentan meinen Umbau wegen Lieferangpass BBK nicht fortsetzen kann möchte ich meinen Kabelbaum erleichtern - oder wie Sohnemann heute sagt "cleanen" ;) ....
Mit dem Anlasserrelais möchte ich anfangen.
Frage: Schafft der Anlassertaster den Strom für den Magnetschalter oder raucht der bei Zeiten ab?
Ich kann mich schwach erinnern, daß es mal einen Fred mit abgespecktem Schaltplan hier im Forum gab - ich find ihn nicht wieder ?(
Erste Demenzanzeichen ??

Gruß - Thomas

Ich habe seit 15 Jahren einen Mikroschalter mit 15A Schaltleistung im Einsatz, der direkt einen Valeo ansteuert. Zum Originaltaster kann ich nix sagen.