Hi

wie ihr wisst bin ich erst mal dabei, die Teile die ich abbaue entsprechend zu säubern und von Staub und Ölfilmen zu reinigen.

Jetzt habe ich also die Kabelbäume rausgenommen und überlege wie ich die samt Steckern wieder sauber bekomme.

Im caferacer Forum habe ich gelesen, dass einige sie schon in der Waschmaschine gewaschen haben.

Welche Tips könnt ihr geben?

Grüße
Christoph
 
Ehrlich Chrisdoph,

bevor ich mich mit einem alten Kabelbaum, der vom Motorrad abgenommen wurde, herum schlage. Gibts einen neuen:

Modelle bis 09/1980 125,- €
Modelle ab 09/1980 155,- €

Preise von Rabenbauer. Ein alter Kabelbaum, der nach 30 und mehr Jahren von einem Motorrad entfernt wird genießt nicht mehr mein Vertrauen. Der KB kann Bruchstellen aufweisen die durch das Abnehmen entstanden sind. Da entstehen dann so Threads in denen es heißt: "Bis zum Ausbau hat alles funktioniert"

Bei einem neuen weiß ich wenigstens das es nicht am KB liegt. Gleiches gilt bei mir auch für Breumsteile, besonders den HBZ.

Wünsche viel Spass/Erfolg beim Basteln :bitte:...
Grüße Ingo
 
Kennst du einen anderen Rabenbauer als ich?
Deine Preisangaben sind doch deutlich zu niedrig.

Ehrlich Chrisdoph,
...
Modelle bis 09/1980 125,- € Leebmann 115,70
Modelle ab 09/1980 155,- € Leebmann 155,35
...

Grüße Ingo


Nö,

Ingo hat recht ;):
Rabenbauer € 155,-
https://www.rabenbauer.com/onlineshop/61/0/9177/kabelbaum_fahrgestell_r45_-_r65__ab_9_80__r80st.html

gibt's auch bei leebmann € 155,35
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=248&typ=0351&og=05&hg=61&bt=61_0197
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte alles mögliche angeschaut, aber nicht R45.
Sorry -wundert mich dennoch, dass die so viel günstiger sind.
 
führt doch schon weiter, danke....

Dann weiß ich doch, wo ich im Falle des Falles günstig Ersatz her bekomme. Also erst einmal sauber machen, dann Spülmaschine und durchmessen.

Ich habe ihn selbst sehr vorsichtig rausgenommen, daher vertraue ich ihm, auch wenn ich nicht weiß, was in den letzten 40 Jahren schon alles gemacht worden ist, draussen war er mindestens schon einmal.

viele Grüße
 
Tach allerseits,

@ Michael, meine Infos von der Rabenbauer Seite sind von heute.

61111243564 Kabelbaum Fahrgestell R45 - R65, bis 9/80 125,- €

61111244091 Kabelbaum Fahrgestell R45 - R65, ab 9/80, R80ST 155,- €

@ Walter

61111244775 Kabelbaum Teilstück Fahrgestell, R80R, R100R 275,- €

Ich habe mich vor Jahren mit KBs eingedeckt, da kosteten die KBs für die R 45/65, laut Rechnung 114,-€. Das war damals der Grund warum ich beschlossen habe nie wieder alte, gebrauchte KBs zu benutzen.

Hier noch ein Beispiel für die R 80 G/S:

61111244421 Kabelbaum Teilstück Fahrgestell, R65G/S, R80G/S 178,- €

Wünsche ein schönes Wochenende allerseits
Grüße Ingo
:bitte:.....
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reinige grade einen ST Kabelbaum mit Kunstoffreiniger. Das geht mit einem Schwamm ganz gut.

Die Bougierrohre und Isolierungen sind natürlich teilweise verhärtet und es zeigt sich so manche Schwachstelle.

5BEF5604-24D3-4D09-96DA-65073AB4E32E.jpg

18859E68-3C65-42DD-A01A-7C93F259D3D2.jpg

Im konkreten Fall ist allerdings eine größere Änderung des vorhandenen Kabelbaums geplant, so das ein neuer nicht in Betracht kommt.
 
Abend Walter,

so schnell entsteht ein Missverständnis, ich war vom Teilstück Kabelbaum Fahrgestell ausgegangen. Wenn man die Preise der Zusatz-KBs hinzuaddiert, kommt man schnell auf 400,- €.

Die Zusatz KBs erneuere ich auch nur bei Bedarf, nur der KB zum Neutralschalter ist auch immer fällig, weil meistens ausgehärtet und die Stecker zum N-Schalter sind auch meist hin.

Andererseits habe ich auch schon von KBs gehört wo dann nur das Teilstück Kabelbaum Fahrgestell, fast 400,- € kosten sollte.

Abend Matthias,

Im konkreten Fall ist allerdings eine größere Änderung des vorhandenen Kabelbaums geplant, so das ein neuer nicht in Betracht kommt.

Gerade dann verwenden wir einen neuen KB, weil so ausgeschlossen werden kann, das der Fehler durch den alten Kabelbaum verurascht wird. C. ist an ihrer Mystic auch so vorgegangen. Da wurde das Zündschloss verlegt, ein Tacho in die Lenkerhalterung eingebut usw..
Aus Lagerhaltunggründen verwenden wir nur KBs GS ab 1988 oder R45/65/ST

Wünsche dir ein schönes Wochenende :bitte:...
Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet: