Als ich meinem Käfer einen neuen gebastelt habem da habe ich hier: www.kabel-schmidt.de (darf man hier so eine Bezugsquelle angeben ?)
ein Klebeband für Kabel bestellt (und da gibts noch viel mehr für die Elektrik)
Mein Tip wäre selbstverschweißendes Isolierband. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gewbebändern tragen diese keinen Klebstoff, der im Laufe der Jahre schmierig wird, sondern diese Bänder verschweißen sich gegenseitig wenn man sie auseinanderzieht und dann ums Kabel wickelt. Eine saubere und haltbare Sache, nur halt etwas teurer.
Von selbstverschweissendem Isoband rate ich ab, genauso von normalem Isoband. Der Grund ist der, daß die Kabelbäume "atmen" können müssen, sonst sammelt sich darin Feuchtigkeit. Im VW-Sortiment gibt es ein Textilband, mit dem die Kabelbäume umwickelt werden, damit habe ich beste Erfahrungen.
Servus,
eine klebefreie Alternative sind Gewebeschläuche.
Ist allerdings eine ziemliche Poplerei die Leitungen da durch zu schieben.
Viele Grüße,
Daniel
Es gibt auch die Möglichkeit einen Schrumpfschlauch der Länge nach aufzuschneiden, den zu schützenden Kabelbau damit zu umwickeln, mit draht sichern und dann mit einem Heissluftfön zu schrumpfen.
Danach den Draht weg...hält super