7

75/7

Gaststatus
Moin zusammen!
In der Kfz.-Elektrik sind doch meines Wissens die Kabelfarben genormt, richtig?
Eben so wie die Klemmenbezeichnungen.
Gibt es irgendwo in den Weiten des Netzes eine Seite, wo man das genau dargestellt findet?
Also, welche Kabelfarbe für was zuständig ist und welche Klemmenbezeichnung was bedeutet?
Und vielleicht auch noch eine "Übersetzung" älterer Klemmenbezeichnungen in die jetzt gültigen?
Vielen Dank schon mal für Tipps!

Habe die Ehre!
Jochen
 
Ja gibt es beim COC e.V.

Seit 1950 erkennt man in Deutschland den Zweck der Leitung die Kabelfarben.
!!! Nicht alle Hersteller halten sich dran. !!!
Farbe Verwendung
braun = Masse
rot = Dauerplus
schwarz = Plus über Zündschloß geschaltet
schwarz-weiß = Blinker links
schwarz-grün = Blinker rechts
schwarz-vio = Scheibenwischer
schwarz-gelb = Hupe
schwarz-rot = Bremslicht
gelb = Scheinwerfer Abblendlicht rechts
gelb-schwarz = Scheinwerfer Abblendlicht links
weiß = Scheinwerfer Fernlicht rechts
weiß-schwarz = Scheinwerfer Fernlicht links
grau = Rücklicht / Standlicht rechts
grau-schwarz = Rücklicht / Standlicht links
grau-rot = Instrumentenbeleuchtung
blau-weiß Fernlichtkontrolle
blau-rot Lichtmaschine Ladekontrolle
blau-schwarz Tankgeber / Tankanzeige

Für Vorkriegsfahrzeugen gib es keine festgelegten Kabelfarben. Viele Hersteller verwendeten nur schwarze Kabel,
Englische Fahrzeuge besitzen im allgemeinen einen anderen Farbcode. Auch weil sie Plus an der Karosserie hatten!