Jürgen
Aktiv
Moin "Q"-Amperemuckels,
ich bin gerade dabei für mich ein Schaltplan R 100 / R100CS Modell 81 auf`n Computer mit Star-Draw schön bunt zu konstruieren.
Bin über folgendes stutzig geworden:
In dem original Schaltplan (ich darf öfter mal reinschauen
) verläuft ein 1,5mm² braun vom Steuergerät für TSZ (Anschluß 15)
direkt zum Knotenpunkt Dauerplus (30).Von Steuergerät für TSZ (Anschluß 31) ein 0,75mm² grün-blau zum Knotenpunkt "grün-blau" .
Schaut euch das mal einen Auszug im Anhang an.
Darf bzw verläuft das 1,5mm² braun vom Steuergerät für TSZ (Anschluß 15)
direkt zum Knotenpunkt Dauerplus (30) richtig so, oder hat BMW da mal eine "Fehlzeichnung raus gebracht ?
Habe leider im WWW keinen vergleichbaren Schaltplan gefunden.
In anderen original Schaltplänen u.a. von R100RS - R100RT Modell 81, in denen ich mal schauen durfte, geht vom
Steuergerät für TSZ (Anschluß 15) ein 0,75mm² grün-blau zum Knotenpunkt "grün-blau". Von dort dann u.a. zum Killschalter, an Zündspule (15).
Desweiteren vom Steuergerät für TSZ (Anschluß 31) ein 1,5mm² braun zum Masseanschluß.
Eventuell ist ja einer von euch der "Q"-Ströme mächtig und kann mir das mal erklären.
ich bin gerade dabei für mich ein Schaltplan R 100 / R100CS Modell 81 auf`n Computer mit Star-Draw schön bunt zu konstruieren.
Bin über folgendes stutzig geworden:
In dem original Schaltplan (ich darf öfter mal reinschauen

direkt zum Knotenpunkt Dauerplus (30).Von Steuergerät für TSZ (Anschluß 31) ein 0,75mm² grün-blau zum Knotenpunkt "grün-blau" .
Schaut euch das mal einen Auszug im Anhang an.
Darf bzw verläuft das 1,5mm² braun vom Steuergerät für TSZ (Anschluß 15)
direkt zum Knotenpunkt Dauerplus (30) richtig so, oder hat BMW da mal eine "Fehlzeichnung raus gebracht ?

Habe leider im WWW keinen vergleichbaren Schaltplan gefunden.
In anderen original Schaltplänen u.a. von R100RS - R100RT Modell 81, in denen ich mal schauen durfte, geht vom
Steuergerät für TSZ (Anschluß 15) ein 0,75mm² grün-blau zum Knotenpunkt "grün-blau". Von dort dann u.a. zum Killschalter, an Zündspule (15).
Desweiteren vom Steuergerät für TSZ (Anschluß 31) ein 1,5mm² braun zum Masseanschluß.
Eventuell ist ja einer von euch der "Q"-Ströme mächtig und kann mir das mal erklären.