Hallo zusammen,
ich hätte da eine Frage an die Elektrik-Spezialisten.
Ich bin vor ein paar Tagen mit plötzlichem Batterie-Tod stehengeblieben, nach einer kurzen Pause klackte der Anlasser nur noch und das
Voltmeter zeigte nur noch 6 Volt an - es gab vorab keine Anzeichen (kein Abfallen der Spannung, LKL leuchtete nicht etc.).
Nachdem mir der ADAC eine neue Batterie geracht hatte und ich weiterfahren konnte, stellte ich fest, dass die Lichtmaschine nicht lädt (LKL immer noch aus).
Zuhause habe ich dann festgestellt, dass der Rotor defekt ist (0 Widerstand) -> mit neuem Rotor alles wieder gut.
Nun meine Frage: Kann der defekte Rotor meine fast neue LiFEP04 zerstören und das so schnell ? ohne Vorwarnung ? Voltmeter war immer (je nach Drehzahl)
im grünen Bereich - auch keine Überspannung.
Oder war das nur Zufall ?
Danke und Grüße
Oswald
ich hätte da eine Frage an die Elektrik-Spezialisten.
Ich bin vor ein paar Tagen mit plötzlichem Batterie-Tod stehengeblieben, nach einer kurzen Pause klackte der Anlasser nur noch und das
Voltmeter zeigte nur noch 6 Volt an - es gab vorab keine Anzeichen (kein Abfallen der Spannung, LKL leuchtete nicht etc.).
Nachdem mir der ADAC eine neue Batterie geracht hatte und ich weiterfahren konnte, stellte ich fest, dass die Lichtmaschine nicht lädt (LKL immer noch aus).
Zuhause habe ich dann festgestellt, dass der Rotor defekt ist (0 Widerstand) -> mit neuem Rotor alles wieder gut.
Nun meine Frage: Kann der defekte Rotor meine fast neue LiFEP04 zerstören und das so schnell ? ohne Vorwarnung ? Voltmeter war immer (je nach Drehzahl)
im grünen Bereich - auch keine Überspannung.
Oder war das nur Zufall ?
Danke und Grüße
Oswald