Klaus S.

Stammgast
Da die Batterie nicht so hoch wie die Originale ist, habe ich darunter noch Platz.
Da wäre schön Platz für das Ignitech Zündkästle.Auch das schwarze Kästle vom Immo könnte da noch Platz finden.

Da die Hawker ja mit auslaufsicher umworben wird sollte das doch gehen.Oder gibts hier andere Erfahrungen und Meinungen.Vielleicht kann ja die Gelsuppe doch auslaufen.
 
Moin Klaus,

die Hawker habe ich schon über 10 Jahre in verschiedenen Mopped gehabt und auch liegend montiert.
Bis jetzt ist keine ausgelaufen...
Eine hat mal dicke Backen gemacht - war danach immer noch dicht ;-)
Also machen.

Grüsse
Chris
 
Moin Klaus,

die Hawker habe ich schon über 10 Jahre in verschiedenen Mopped gehabt und auch liegend montiert.
Bis jetzt ist keine ausgelaufen...
Eine hat mal dicke Backen gemacht - war danach immer noch dicht ;-)
Also machen.

Grüsse
Chris

Jo meine ist auch schon 10 Jahre alt.Ich will halt auf Nummer sicher gehen.Nicht das da die Elektronikteile weggeätzt werden.
 
Muss man an die Batterie öfter ran als an eine Ignitech-Zündbox?
Du spielst da doch eh jede Woche an den Zündkurven rum :piesacken:

:oberl:Ich denke vom Händling wäre Montage unter der Bakterie besser.Da kann die Zündbox fest eingebaut werden.An den Anschluß für Laptop kommt man trotzdem noch drann.
An die Batterie muss man eigentlich nur drann,wenn mal abgeklemmt werden muss, um an der Elektrik basteln zu können.
 
Hallo Klaus,

An die Batterie muss man eigentlich nur drann,wenn mal abgeklemmt werden muss, um an der Elektrik basteln zu können
Für diese Fälle gibt es die Batterietrennschraube.
Und du kannst ja, wenn es thermisch zu machen ist, eine Gummimatte zwischen Batterie und Zünddingenskirchens legen, dann wird nix weggäzt, das wär jetzt mein Tip.
 
An die Batterie muss man eigentlich nur drann,wenn mal abgeklemmt werden muss, um an der Elektrik basteln zu können.
Batterietrennschalter. Saubequem ;)

Eine andere Idee: Ich hab neulich nach einem Platz für die Hörnchenhupe gesucht. Rechts unterm Tank wo die Elektrik sitzt, ganz vorne, fiel mir eine recht große Lücke auf, in die so eine Hupe reinpassen könnte. Nu kommts drauf an, wie groß die Ignitech ist und ob da an jeder GS Platz ist oder ob bei mir ein Vorbesitzer was rausgeschmissen hat :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterm Tank hab ich bedingt durch zwei Zündspulen wenig Platz.Zumal eine Zündspule noch an diese freie Stelle vorne versetzt wird,da ich den Luffikasten hubinieren möchte und dann der Ansaugschnorchel mit der Zündspule.... :schock:darum muss die nach Vorne.

Batterietrennschalter hab ich schon drei Stück rumliegen.Aus einer alten Sammelbestellaktion.Ist auch noch für den Winter eingeplant.:D
 
Dann mach den Anlasser raus und setz das ganze Zeug da rein.
Die Karre lässt sich mit der Ignitech ja problemlos ankicken ;)
 
Hallo,

zur Hawker kann ich nichts sagen. Jedoch ist beim Kumpel eine Optimate Blei/Gel Batterie im Rallye Landy gebrochen (unbemerkter Riss im Gehäuse wegen Unfall) und in der Folge ist das ätzende Gel rausgesappert, wenig aber immerhin.