Toyo - Joe
Aktiv
Hallo Boxer Treiber,
welche seltsamen Regeln unterliegt eigentlich das Motorentlüftungsventil ??
Ich habe vor einigen Wochen in einem „Selbstversuch“ die Bauteile der
Motorentlüftung die sich im Luftfilter befinden einfach entfernt.
Da die Motorentlüftung nur sehr wenig Öl abscheidet wollte ich einfach mal
sehen was passiert.
Ich habe diese Entlüftungsteile bei einer Solo und einem Gespann entfernt
bei beiden BMW`s konnte ich über Wochen und mehreren tausend Kilometern
überhaupt kein Öl im Luftfilter finden.
Das einzige was ich festgestellt habe war ein leichter Ölfilm im Gehäuse des
Luftfilter, der Plattenfilter ( bis vor wenigen Tagen Papier jetzt K&N ) war
Augenscheinlich „trocken“
Als ich am 05.09.08 den K&N Filter montiert habe reichte einmal auswischen
mit einem Lappen und das Gehäuse war sauber.
Seit dem bin ich rund 700 KM gefahren dabei gab es bis gestern keine Auffälligkeiten.
Die solo GS fing plötzlich fürchterlich an zu Qualmen, ich hatte das Gefühl,
auf einer Nebelmaschine zu sitzen, der Grund Öl lief aus der Luftfilterentwässerung
über das Getriebe auf den Sammler des Auspuff und wurde dort unter fürchterlichem
Gestank in Nebel aufgelöst.
Zuhause habe ich denn den Luftfilter abgenommen, auf diesem war ein ca. zwei Euro
großer Ölfleck zu sehen ( Egal ist ja K&N der sollte eh Ölig sein ) aber im Gehäuse
standen rund 300ml Öl. ( mit Spritze rausgesaugt / gemessen )
Ich habe alles gereinigt und erst einmal wieder die Original Entlüftung eingebaut.
Danach lief der Motor für ca. einen KM sehr unrund Qualmte und ging immer
wieder aus, danach war alles so wie immer der Motor läuft wie ein Urwerk.
Wenn ich davon ausgehe, das bis gestern alles trocken war muss ich davon ausgehen,
das der Motor diese 300ml auf einer Strecke von ca. 60KM „produziert“ hat.
Wie kann das mehrere tausend Kilometern nix und dann auf wenigen Kilometern 300ml ???
und nicht am Gespann das immer schwer schleppen muss sondern an der Solo !
Der einzige Unterschied zur sonstigen Fahrweise, ich bin gestern ca. 2 KM Vollgas gefahren
wenn es daher kommt ….. 300ml auf 2 Kilometer ???
Ölstand vorher – nachher wie immer zwischen min und max. Markierung, das Öl 15W40
und die Öl Temperatur lag bei rund 110 C.
Ist es möglich das das Entlüftungsventil ab und zu klemmt ??
Mit freundlichen Grüßen
Jochen
welche seltsamen Regeln unterliegt eigentlich das Motorentlüftungsventil ??
Ich habe vor einigen Wochen in einem „Selbstversuch“ die Bauteile der
Motorentlüftung die sich im Luftfilter befinden einfach entfernt.
Da die Motorentlüftung nur sehr wenig Öl abscheidet wollte ich einfach mal
sehen was passiert.
Ich habe diese Entlüftungsteile bei einer Solo und einem Gespann entfernt
bei beiden BMW`s konnte ich über Wochen und mehreren tausend Kilometern
überhaupt kein Öl im Luftfilter finden.
Das einzige was ich festgestellt habe war ein leichter Ölfilm im Gehäuse des
Luftfilter, der Plattenfilter ( bis vor wenigen Tagen Papier jetzt K&N ) war
Augenscheinlich „trocken“
Als ich am 05.09.08 den K&N Filter montiert habe reichte einmal auswischen
mit einem Lappen und das Gehäuse war sauber.
Seit dem bin ich rund 700 KM gefahren dabei gab es bis gestern keine Auffälligkeiten.
Die solo GS fing plötzlich fürchterlich an zu Qualmen, ich hatte das Gefühl,
auf einer Nebelmaschine zu sitzen, der Grund Öl lief aus der Luftfilterentwässerung
über das Getriebe auf den Sammler des Auspuff und wurde dort unter fürchterlichem
Gestank in Nebel aufgelöst.
Zuhause habe ich denn den Luftfilter abgenommen, auf diesem war ein ca. zwei Euro
großer Ölfleck zu sehen ( Egal ist ja K&N der sollte eh Ölig sein ) aber im Gehäuse
standen rund 300ml Öl. ( mit Spritze rausgesaugt / gemessen )
Ich habe alles gereinigt und erst einmal wieder die Original Entlüftung eingebaut.
Danach lief der Motor für ca. einen KM sehr unrund Qualmte und ging immer
wieder aus, danach war alles so wie immer der Motor läuft wie ein Urwerk.
Wenn ich davon ausgehe, das bis gestern alles trocken war muss ich davon ausgehen,
das der Motor diese 300ml auf einer Strecke von ca. 60KM „produziert“ hat.
Wie kann das mehrere tausend Kilometern nix und dann auf wenigen Kilometern 300ml ???
und nicht am Gespann das immer schwer schleppen muss sondern an der Solo !
Der einzige Unterschied zur sonstigen Fahrweise, ich bin gestern ca. 2 KM Vollgas gefahren
wenn es daher kommt ….. 300ml auf 2 Kilometer ???
Ölstand vorher – nachher wie immer zwischen min und max. Markierung, das Öl 15W40
und die Öl Temperatur lag bei rund 110 C.
Ist es möglich das das Entlüftungsventil ab und zu klemmt ??
Mit freundlichen Grüßen
Jochen