:nixw:

Hallo liebe Gemeinde,

meine Entscheidung ist glaube ich gefallen! Ich gebe auf ! Nach dem
Kauf einer BMW vor 2,5 Jahren habe ich nun den Tiefstpunkt erlangt.

Nach div. Zwangspausen (Bandscheibenvorfall, 2 Kahnbeinbrüche mit
Gips) sehe ich mich leider nicht mehr in der Lage erfolgreich voran zu
kommen.

Ich habe mich eigentlich so gut wie entschieden die Kiste zu verkaufen !

Aber was kann ich dafür verlangen ? Da ich meine Zeit natürlich nicht rechnen darf, würde ich jedoch nicht gerne mit einem Minus aus dieser
langjährigen Aufgabe schwinden. Fast alle Teile wurden Glasperlgestrahlt und der Rahmen sowie Motorteile gepulvert. Es sind noch keine Betriebsmittel eingefüllt - jedoch vorhanden. (Gabelöl; Motoröl; Getriebeöl;
Bremsflüssigkeit)! Da ich vorhatte die BMW ( R 75/6 mit 90 S Motor ) als
Cafe Racer umzubauen, hatte ich einen Höcker mit Sitzbank in England
bestellt. Als Tank, der auf den Bildern nicht zu sehen ist, wollte ich den
originalen R 90 S Tank lackieren lassen.

Meine letzte Aufgabe war der Kabelbaum, den ich neu eingezogen, jedoch
noch nicht angeschlossen habe.

Also meine entscheidende Frage an Euch ist: Was ist das Ding so Wert ?
Hat einer Interesse meine Arbeit weiterzuführen ?

Für regen Austausch und Informationen wäre ich sehr dankbar !

?(

Es grüsst Euch, der handtuchwerfende Klaus
 
Sorry habe die Bilder vergessen !
 

Anhänge

  • IMG_20160130_104733.jpg
    IMG_20160130_104733.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 644
  • IMG_20160130_104743.jpg
    IMG_20160130_104743.jpg
    74,9 KB · Aufrufe: 549
  • IMG_20160130_104751.jpg
    IMG_20160130_104751.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 529
  • IMG_20160130_104759.jpg
    IMG_20160130_104759.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 508
  • IMG_20160130_104814.jpg
    IMG_20160130_104814.jpg
    161,5 KB · Aufrufe: 555
  • IMG_20160130_104829.jpg
    IMG_20160130_104829.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 541
  • IMG_20160130_104840.jpg
    IMG_20160130_104840.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 511
  • IMG_20160130_104846.jpg
    IMG_20160130_104846.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 505
  • IMG_20160130_104855.jpg
    IMG_20160130_104855.jpg
    177,6 KB · Aufrufe: 619
  • IMG_20160130_104905.jpg
    IMG_20160130_104905.jpg
    128 KB · Aufrufe: 475
...der war gut!

...wollte in dem Dreieck die Kabelverbindungen schaffen in
2 Kunststoff Abzweigkästen mit durchsichtigen Plexiglas-
Deckeln!

Lg Klaus
 
Moin Klaus, bitte nicht jedes Mal ein neues Thema beginnen. Ich habe die beiden Threads zusammengefügt.
 
Hi,

viele Kabel....man staunt was da so zusammen kommt.

Einen passenden Preis zu finden wird sicher nicht einfach, ich habe vor vielen Jahren mal eine 75/5 in halbfertigem Zustand verkauft, weil mir einfach die Zeit fehlte und ich den Platz brauchte. Ich habe mit viel Glück fast das bekommen was ich investiert hatte.
Ich würde einfach mal einen Preis dazu schreiben und schauen was kommt.

Gruß
Willy
 
Ok,

wenn ich überlege was ich bezahlt habe und was ich investiert
habe, dann müsste das Motorrad für 3500,-- € verkauft werden und dabei habe ich meine endlosen Stunden natürlich nicht gerechnet !

lg Klaus
 
Da hat der Hans schon recht.
Hier bekommst Du ansonsten so viele Preise genannt, da bist Du nicht schlauer als vorher ;).

In Teilen verkaufen wäre wohl die Variante, bei der Du am meisten dafür bekommst. Ist aber einiges an Arbeit, auseinander bauen, Bilder machen, einstellen und vor allem dann verpacken und verschicken :D.

Komplett würde mich wundern, wenn Du mehr als 2500-3000 Euro bekommst.
Wenig im Originalzustand und zum fertig machen als Caferacer auch noch einiges an Arbeit.

Mein Tip (nicht ganz ernst gemeint :D ) :
notdürftig zus.bauen, mach noch ne flache Sitzbank drauf, Kennzeichenhalter an die Seite und dann ab in die Bucht für mindestens 8900.-:gfreu:

Gruß
Wolfgang
 
Tja wenn die Zeit nicht wäre! Das Kabelgeschlönse bringt mich um den
Verstand ! ....wenns nur ums Schrauben ginge, aber die ganzen Kabels!

?(?(?(
 
Hi Klaus .... es beantwortet nicht deine Frage, trotzdem:

Wenn du die Originalteile verkaufst und das Geld investierst um jmd den Kabelbaum machen zu lassen?

Good luck!
 
Hallo Klaus

wo steht denn dein Umbauprojekt?

wurden der Motor und das Getriebeglasperlgestrahlt?

wenn ja war der Motor/Getriebe dabei zerlegt? oder in montierten Zustand gestrahlt?

viele Grüße Roland
 
Also die Karre steht in Weeze (Niederrhein) und es wurden die Zylinder
abgebaut und gestrahlt (Ventile raus) etc. Getriebe ist mit Drahtbürste
bearbeitet worden !

lg Klaus
 
Aaalso, bei einem originalen R90S Tank würde ich mir zuallererst mal seehr genau überlegen, ob ich den lackieren würde.
 
Was als kann denn wohl sowas kosten ?

Wenns nicht mehr original ist, so wie bei dir, schlecht zu schätzen denn das kann sich ziehen.
Darum, am Schreibtisch einarbeiten, den Plan Stück für Stück durcharbeiten, jeden Stromkreis begreifen....dann ran. Zum Testen ein Ladegerät nehmen, dann schmort nichts wenn du einen "Kurzen" baust.

Gruß
Willy
 
Hallo,

ich möchte mich erst einmal recht herzlich für die rege Anteilnahme meines Problems bedanken. Habe Hilfe zugesichert bekommen und
probiere nun doch den Hobel auf die Straße zu bringen.

Ein besonderer Dank gilt denen, die mir mit PN versucht haben mir
irgendwie zu helfen. Das war wieder einmal eine Bestätigung, dass es richtig war mich damals im Forum anzumelden!

Herzlichen Dank

lg Klaus

)(-: