maatko

Aktiv
Hallo Zusammen,

ich habe eine R80GS PD, an der ich LED Blinker habe. Muss ich bei Einsatz der Katdash Platine die beiden Dioden in den Strang lasssen wie bei meiner original Kontrolleuchten Platine oder kann ich den Rundstecker, nach auslöten der beiden Dioden, draufsetzten also den original Strang wiederherstelllen (Plug and Play)?

Danke für eure Antworten.

Schönene Gruß
Attila
 
Die Frage der Widerstände, die ja die Leistung der Glühlampen simulieren sollen, hat nichts mit den Kontrollleuchten zu tun, sondern mit dem Blinkgeber. Dieser erkennt eine reduzierte Stromaufnahme und blinkt dann schneller; daher müssen die Parallelwiderstände bleiben.
 
Kommt drauf an ob du bei der GS ein oder zwei Blinkerkontrolllampen hast. Bei einer musst du bl/sw und bl/rt mit je einer Sperrdiode zusammenführen und eine separate Masseleitung in den Rundstecker legen. Bei zwei Blinkerkontrolllampen hat jede eine eigene Masseleitung und du brauchst nichts zu machen, außer das was Michael oben schrub :D .
 
Kommt drauf an ob du bei der GS ein oder zwei Blinkerkontrolllampen hast. Bei einer musst du bl/sw und bl/rt mit je einer Sperrdiode zusammenführen und eine separate Masseleitung in den Rundstecker legen. Bei zwei Blinkerkontrolllampen hat jede eine eigene Masseleitung und du brauchst nichts zu machen, außer das was Michael oben schrub :D .

Hast du auch ein Katdash Kontrolleuchtenboard verbaut?
 
So nach dem ich bei Katdash selbst rumgesucht habe, hier die Antwort unter folgendem link http://katdash.com/f-a-q/ und unter folgender Überschrift: "You CANNOT install led turn signals....". Hier wird im text die Aussage getätigt das entweder Dioden einzubauen sind oder von Katdash fein fertiges modul gekauft werden kan. etx usw.

Also da ich noch die Dioden drinn habe alles gut nix mehr löten. Danke euch!