chris_s90

Teilnehmer
Servus zusammen, )(-:

ich benötige eure Erfahrung und Expertise.

Spiele aktuell mit dem Gedanken mit eine R100GS zuzulegen und stehe nun vor einigen Fragen.

Welches Baujahr ist das Beste?
Muss es eine 100er sein oder reicht auch eine 80er?
PD oder normal?
Auf welche Punkte ist zu achten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus München
Chris
 
Moin Chris,
was hast du denn vor damit?
Endurowandern?
Landstrasse?
Autobahn?
Trial?
Wüstenralley?
Erdumrundungen?

Willst du umbauen oder soll sie Original bleiben.
Bist du Raser oder Schnecke?
 
...
Welches Baujahr ist das Beste?
Die späteren Jahre vertreten immer den technisch höheren Stand.
Aber die Unterschiede sind da zwischen GS I und GS II nicht groß;
eher gehts um persönliche Vorlieben wie
- Philosophie der Lenkerschalter
- Instrumentierung
- Design

Muss es eine 100er sein oder reicht auch eine 80er?
Auch das ist Geschmacksache. Wer fahren kann, ist m. E. auch mit der 800er schnell genug unterwegs. Das bisschen mehr Druck des größeren
Motors macht aber auch Spaß.

PD oder normal?
Auch das musst du dir selbst beantworten. Stehen größere Reisen an, ist
der große Tank klar ein Vorteil; im Alltag kann das höhere Gewicht mit dem
hohen Schwerpunkt (vollgetankt) aber lästig sein.


Auf welche Punkte ist zu achten?
In unserer DB gibts ein hilfreiches Dokument zur Kaufberatung.
...

:bitte:
 
Wenn du eine von vor Bj.90 kaufst nur mit überholten Zylinderköpfen, bis dahin waren Ventilsitze und Führungen aus einer weicheren Legierung (rötlich, kupferfarben im Gegensatz zu den späteren messingfarbenen, kann man nach Demontage des Ventildeckels sehen). Bei diesen ist die Gefahr eines Ventilabrisses um ein vielfaches größer, nicht nur Info von Kennern der Materie sondern auch eigene Erfahrung.
Ansonsten viel Erfolg, die Auswahl ist ja gerade recht groß und die Preise immer noch abgedreht aber nicht mehr ganz so wie sie es mal waren.
Ich würde immer die 1000er nehmen, die 800er schnurrt zwar schöner aber hat auch deutlich weniger Wumms.
Gruß, Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine 800er günstig zu kriegen ist evtl. mit Siebenrock PK umbauen. Es gibt eine eigene Fangemeinde des vergrößerten 800er Motors mit den 32er Vergasern und er kurzen Übersetzung . Ich gehöre dazu.
 
Hallo,
ich selber nutze eine R80GS Baujahr 1988. Bei mir wurde es wieder die 800 weil es mit diesem Baujahr mein erstes Motorrad überhaupt war.

Die alte Dame reicht locker für Alles :pfeif: sogar wenn ich bei meinen Freunden mitfahre, die von 1200 - 1250 und 1300 GSen begeistert sind :wink1:

Natürlich hat die 1000er mehr Bumms, doch vermisst hab ich die noch nicht. Bin selber auch die R100GS PD gefahren und kann vergleichen.

Erst letztes Jahr fuhr meine "Kleine" wunderbar durch die Lande

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...%85-14-Tage%85-3896-Kilometer-und-viel-Spa%DF


vg
Werner
 
Servus zusammen, )(-:

ich benötige eure Erfahrung und Expertise.

Spiele aktuell mit dem Gedanken mit eine R100GS zuzulegen und stehe nun vor einigen Fragen.

Welches Baujahr ist das Beste?
Muss es eine 100er sein oder reicht auch eine 80er?
PD oder normal?
Auf welche Punkte ist zu achten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Schöne Grüße aus München
Chris



Hier wäre meine Entscheidung schon gefallen, ohne viel nachzudenken.
Ein mehr wie fairer Preis für eine PD


https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?116003-BMW-R100GS-PD
 
Hallo,
ich selber nutze eine R80GS Baujahr 1988. Bei mir wurde es wieder die 800 weil es mit diesem Baujahr mein erstes Motorrad überhaupt war.

Die alte Dame reicht locker für Alles :pfeif: sogar wenn ich bei meinen Freunden mitfahre, die von 1200 - 1250 und 1300 GSen begeistert sind :wink1:

Natürlich hat die 1000er mehr Bumms, doch vermisst hab ich die noch nicht. Bin selber auch die R100GS PD gefahren und kann vergleichen.

Erst letztes Jahr fuhr meine "Kleine" wunderbar durch die Lande

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...%85-14-Tage%85-3896-Kilometer-und-viel-Spa%DF


vg
Werner

Wenn du die Möglichkeit hast mal eine umgebaute 800er zu fahren, dann mach das unbedingt. Was man verpasst hat, weiß man erst, wenn man es ausprobiert... Ich fahre ja auch mit 50 PS in der 750er, aber wie sich die 800er entwickelt nach dem Umbau auf 7RockPK, ist einfach klasse. Auch der Benzinverbrauch geht runter.
Das perfekte Landstraßen- und Alpenmotorrad!
Die Motorcharakteristik ist anders als bei der 1000erGS. Durch die kleinen Vergaser ist der Durchzug untenrum prima, die kürzere Übersetzung der 800er tut ihr übriges. Der 7RockPK läuft viel weicher als der originale 1000erBMW-Motor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guda Morga,

800er geht und reicht eigentlich völlig,
bis man mal eine nicht originale 1000er (7Rock oder Wössner) gefahren hat :D
Aber auch hier ist dem Spieltrieb nach oben keine Grenze gesetzt, das ist gefährlich :pfeif:

Gruss Holger