HerbertR90

Teilnehmer
Hallo Zusammen,

Will mir eine R90/6 zulegen von 1975, die umgebaut wurde als Caferacer, aber Originalteile -bis auf Sitzbank- sind dabei: Nun wollte ich gerne wissen, wie ich die Originalitaet ueberpruefen kann des Rahmens und Motors:

1. Fahrgestellnummer - wo sitzt diese?
2. Motornummer - wo finde ich diese?
3. Sonstige Nummern pruefen: (am Zylinder ?) Sind noch originale Zylinder und -Koepfe drauf?
4. Was sind typische Indizien fuer einen Motor-/Zylinder-Tausch?

Laut Angabe des Besitzers seien Kolbenringe getauscht worden, Laufleistung 68000 km. Vielen Dank im Voraus!
 
Hi,

Motornummer steht über dem Öl-Einfüllstutzen.
Rahmennummer rechts am Knotenblech am Lenkkopf.
Zylinder habren eine eingeschlagene 9 auf dem Fuß wenn die richtigen 900er drauf sind.. was innen gemacht wurde kannst Du nicht sehen..

Nur neue Ringe macht kein Mensch.. muss dann auch gebohrt und gehohnt werden und 1. Übermaß .. die Zylinder verschleissen in der Regel bauchig ..

Zu deiner Fragestellung.. warum ist das relevevant ? Bei BMW gibts nen Baukastensystem.. nahezu alles ist untereinander austauschbar .. vieles gibts über die Jahre nicht mehr und kann mit den Teilen der neueren Modelle ersetzt werden.. ist meistens sogar besser :-)
 
Du hast den Maschinenpark und das Know How.. wenn mir ein Privatmann sagt, er hat neue Ringe montiert, bin ich immer stutzig und frage genauer nach .. Stichwort Stoßspiel.. messen des Spiels in den Nuten etc.. Hohnen fürs anständige einlaufen.. ist ja doch alles ein komplexeres Thema und nicht mit mal eben neu beringen getan ..
 
Zu deiner Fragestellung.. warum ist das relevevant ? Bei BMW gibts nen Baukastensystem.. nahezu alles ist untereinander austauschbar .. vieles gibts über die Jahre nicht mehr und kann mit den Teilen der neueren Modelle ersetzt werden.. ist meistens sogar besser :-)


Meine Antwort zu dieser Frage: Es geht sich um die Glaubwürdigkeit, wenn ich es kaufe und einfach schauen, ob alles stimmt. Wenn ja "nur" die Kolbenringe gewechselt sind (mit oder ohne Zylinderbearbeitung ), dann müsste ich ja eine eingeschlagene 9 am Fuß entdecken können.

Vielen dank für die Antwort, das ist sehr gut zu wissen, auch mit dem "Baukastenprinzip".
 
Ich bin ehrlich .. Angaben zur Laufleistung kann man sich total in die Haare schmieren .. es gibt Getriebe die sind mit 50.000 kaputt weil Wasser drin war oder sonst was und gibt welche die halten 200.000.. genauso sieht es mit den Zylindern und anderen Bauteilen aus .. nen Dauerläufer mit 150tkm kann besser darstehen als ne Standuhr mit unregelmäßiger Pflege und seltenem Service .. ich gucke mir Maschinen immer im gesamten an und fahre sie und hören überall genau hin.. das ist wichtiger als die unsinnige Angabe der Laufleistung oder der Vorbesitzer ..

die Mopeds sind teils 50 Jahre und älter .. wie lange hat man nen Fahrzeug? Selbst 10 Besitzer wären total normal .. jeder davon kann den Tacho getauscht haben oder Dinge vermurkst, aber auch überholt ..

Ich kann immer nur Dinge angeben oder garantieren, wenn diese in meinem Besitz geschehen sind .. manchmal gibts Ordner mit Rechnungen oder andere Dinge zur Historie, aber meistens ist das einfach nur ein Blick in die Glaskugel ..
 
Bin raus .. hab auf sowas keinen Bock .. wollte dem Thread Ersteller nur ein paar Fragen an die Hand geben .. ob irgendwas im Detail da steht oder nicht, ist doch total egal.. ich denke aus dem breiten Strauß an Angaben kann er etwas machen ..

schönen Tag
 
HIER findest du noch eine Checkliste für den Gebrauchtkauf. Falls du auf das Original wieder zurückbauen möchtest, denke bitte daran, dass das Vorhandensein der Originalteile keinen Rückbau alleine durch den Austausch von Teilen garantiert. Es kann beispielsweise immer noch sein, dass der Kabelbaum geändert wurde.

Gruß Bernhard
 
Bin raus .. hab auf sowas keinen Bock .. wollte dem Thread Ersteller nur ein paar Fragen an die Hand geben .. ob irgendwas im Detail da steht oder nicht, ist doch total egal.. ich denke aus dem breiten Strauß an Angaben kann er etwas machen ..

Ja, ganz sicher, vielen dank noch mal. Das waren genau die Angaben, die ich fürs erste haben wollte.
 
HIER findest du noch eine Checkliste für den Gebrauchtkauf. Falls du auf das Original wieder zurückbauen möchtest, denke bitte daran, dass das Vorhandensein der Originalteile keinen Rückbau alleine durch den Austausch von Teilen garantiert. Es kann beispielsweise immer noch sein, dass der Kabelbaum geändert wurde.

Gruß Bernhard

Auch dir Danke dafür: Die Elektrik wurde geändert. Zurückbauen möchte ich es nicht. Die Checkliste ist ja super.