Hallo zusammen,
mein Name ist Martin. Ich komme aus dem Landkreis Peine.
Mir wurde eine K 60/6 angeboten. Bj.1975 aus zweiter Hand, 86000 km laut Tacho, angemeldet aber seit 3 Jahren nicht mehr bewegt. Sie stand immer im freien, dementsprechend sieht sie auch aus, viel Rost an dem Rahmen, Kunststoff ausgeblichen und Gummis porös. Sie springt an und läuft aber rechte Zylinder Räuchert ziemlich stark und die Ventile klappern. Der linke Auspuff ist durch gerostet und der rechte Vergaser läuft über. Des weiteren fehlt der die Drehzahlmesser Nadel und die Vorderrad Bremse lässt sich nur widerwillig bedienen. Der Tank ist verbeult und das, ich nenne es mal Schutzpad, löst sich. Von den verrosteten Speichen ganz zu schweigen.
Und die untere orangene kontrolleuchte leuchtete dauernd.
Ich habe eine Schrauber Werkstatt und habe Schrauber Erfahrungen, das herrichten wäre also kein Problem.
Der Besitzer möchte 2000 Euro haben.
Was meint ihr ist das ein guter Preis oder sollte ich die Finger von lassen?
Danke und Gruß
Martin
mein Name ist Martin. Ich komme aus dem Landkreis Peine.
Mir wurde eine K 60/6 angeboten. Bj.1975 aus zweiter Hand, 86000 km laut Tacho, angemeldet aber seit 3 Jahren nicht mehr bewegt. Sie stand immer im freien, dementsprechend sieht sie auch aus, viel Rost an dem Rahmen, Kunststoff ausgeblichen und Gummis porös. Sie springt an und läuft aber rechte Zylinder Räuchert ziemlich stark und die Ventile klappern. Der linke Auspuff ist durch gerostet und der rechte Vergaser läuft über. Des weiteren fehlt der die Drehzahlmesser Nadel und die Vorderrad Bremse lässt sich nur widerwillig bedienen. Der Tank ist verbeult und das, ich nenne es mal Schutzpad, löst sich. Von den verrosteten Speichen ganz zu schweigen.
Und die untere orangene kontrolleuchte leuchtete dauernd.
Ich habe eine Schrauber Werkstatt und habe Schrauber Erfahrungen, das herrichten wäre also kein Problem.
Der Besitzer möchte 2000 Euro haben.
Was meint ihr ist das ein guter Preis oder sollte ich die Finger von lassen?
Danke und Gruß
Martin