dasmanu

Teilnehmer
Hallo in die Runde,

ich habe jetzt endlich ein S Cockpit an meiner CS und muss demnächst zum Tüv ( sowieso, nicht wegen des Cockpits)

Meine Frage: Muss die Scheibe diesen umlaufendem Keder haben? Ist das Tüv relevant? Schön finde ich den nicht.

Gruß aus Kiel

Emanuel
 
Der ist doch in 30 Sekunden montiert und wieder entfernt. Ich handhabe das variabel, habe es aber vor dem TÜV auch schon vergessen. Bisher problemlos.
 
Es gibt Verkleidungsscheiben mit einem verdickten Wulst am Außenrand. Diese sind ohne Keder ok. Ist der Rand aber glatt und kantig, ist ein Keder nötig.
 
Hallo,

Ich kann Kimi nur zustimmen. Ich hab an der Duc einen durchsichtigen Keder, eigentlich nur für den TÜV aufgeschoben, circa 5 mm breit, war bei der Scheibe dabei und der bleibt jetzt drauf, weil er überhaupt nicht stört oder auffällt.
So lange du keinen schwarzen, dicken zentimeterbreiten nimmst ist das optisch gar kein Problem UND es tut nicht so weh wenn du das Ding bei nem Unfall zwischen die Zähne bekommst!!!! :D:D

Gruß

Kai
 
Danke für die Tips!

Ich hatte wirklich immer sofort den schwarzen Keder im Sinn. Aber durchsicht klingt vernünftig.

Vielleicht gleich noch eine Nachfrage:

Wie verkratzt darf die Scheibe sein? Ich kann durch meine noch ganz gut was erkennen , aber sie hat schon ein bisschen was gesehen. Wenn ich es mit Prozent beschreiben müsste, würde ich sagen zwischen 60-70% Transparenz sind noch vorhanden.

Gruß
 
Danke Gerd,

du hast mir das genauere Suchen in meinen Unterlagen gespart. Ja, ich hab eine MRA Scheibe mit ABE montiert.
Den Keder müsste es auch einzel geben.

IMG_20230501_124452.jpg

Gruß

Kai
 
Gibt’s, habe meinen von der Tante Louise, genau wie der, den ich um die komplette Habermann gemacht habe, der alte Kantenschutz, trug doch ziemlich dick auf!

Grüße kimi
 

Anhänge

  • IMG_3725.jpg
    IMG_3725.jpg
    238,5 KB · Aufrufe: 32