Untertitel:
"Fronarbeit - Oder warum ich den Paralever bei 2Vs als Übertreibung / Rückschritt erachte"
![]()
Anhang anzeigen 342063
Wäre bei der Schwinge der Zugmaschine auch mal wieder fällig, leider sind da keine Schmiernippel dran
Wenn unsere Putzteufel das Moos auf deinem Bild entdecken
@mm
Die erste vernünftige Antwort.
Die Gelenkwelle der Paralever muss überhaupt nicht geschmiert werden und Staburags dient nur dazu, dass sich die Verzahnung im Falle einer Reparatur gefressen (korrodiert) hat.
Es gibt keine Axialverschiebung mehr!
Vor Paralever war das anders, darum waren diese BMWs mit einer ölbefüllten Schwinge ausgestattet.
@mm
Die erste vernünftige Antwort.
Die Gelenkwelle der Paralever muss überhaupt nicht geschmiert werden und Staburags dient nur dazu, dass sich die Verzahnung im Falle einer Reparatur gefressen (korrodiert) hat.
Es gibt keine Axialverschiebung mehr!
Vor Paralever war das anders, darum waren diese BMWs mit einer ölbefüllten Schwinge ausgestattet.
Schlechten Tag heute?
Vielen Dank für die technischen Informationen. Dann werde ich mal loslegen.
Mit 33 TKm bin ich wohl noch rechtzeitig dabei.
Gruß Bernhard
Damit hat sie immerhin beinahe die doppelte Kilometeranzahl im Vergleich zu meiner 1. Welle hinter sich gebracht. Die war knapp vor den 50 tkm hinüber.
Anhang anzeigen 342114
VG
Guido
Bedienerfehler?![]()