MattinOZ
Teilnehmer
heute nach kleiner Testfahrt kein Oeldruck mehr.
Vorgeschichte: R100R 1995, 120000km, Getriebe ueberholt (Feder am Schaltautomat gebrochen), neue Kupplung eingebaut und Sport-Evolution 1070 Zylinder verbaut (ohne neue Pleuel). Oelpumpe vermessen = in der Toleranz, sieht auch noch gut aus, keine Riefen. Neuer Simmerring Getriebeausgangslager, neuer O-ring Oelpumpendeckel und so weiter. Kurbelwellen Lagerstift nachgeschaut mit Spiegel, ist dort wo er hingehoert. Alles schoen zusammengebaut, kleiner Test mit offenem Ventiltrieb - schoener Oelfluss an allen Kipphebeln. Also Moped fahrbereit gemacht und erst mal vorsichtig kleine Runde zur Tankstelle, soweit alles gut. Beim starten blieb dann die Oelkontroll-Leuchte an. Dachte vielleicht ist der Oeldruckschalter kaputt gegangen, gibt ja manchmal so beschissene Zufaelle. Oel kontrolliert, gut, keine Sabberei and den Zylindern, Koepfen oder Stoesselgummis, alles dicht. Nochmal gestartet, Oel Lampe aus. Mal lieber nichts riskieren und gleich nach Hause, Kontroll Leuchte blieb aber aus. Dachte ich na ja dann stell doch mal die Vergaser ein wo der Motor warm ist. Angemacht - Oel Lampe wieder an. Scheisse. Hab dann Ventildeckel abgebaut um zu sehen ob da vielleicht trotzdem Oel gepumpt wird, tatsaechlich kein Oel, nichts. Ein paar Stunden spaeter dann entschlossen Moped wieder auf die Buehne zum Schrauben, einmal noch probieren, Motor kalt, Oel Lampe aus, schoener Oelfluss entlang der Kipphebel. Wie dann das denn sein? Hat jemand eine Idee?
Gruss
Matthias
Vorgeschichte: R100R 1995, 120000km, Getriebe ueberholt (Feder am Schaltautomat gebrochen), neue Kupplung eingebaut und Sport-Evolution 1070 Zylinder verbaut (ohne neue Pleuel). Oelpumpe vermessen = in der Toleranz, sieht auch noch gut aus, keine Riefen. Neuer Simmerring Getriebeausgangslager, neuer O-ring Oelpumpendeckel und so weiter. Kurbelwellen Lagerstift nachgeschaut mit Spiegel, ist dort wo er hingehoert. Alles schoen zusammengebaut, kleiner Test mit offenem Ventiltrieb - schoener Oelfluss an allen Kipphebeln. Also Moped fahrbereit gemacht und erst mal vorsichtig kleine Runde zur Tankstelle, soweit alles gut. Beim starten blieb dann die Oelkontroll-Leuchte an. Dachte vielleicht ist der Oeldruckschalter kaputt gegangen, gibt ja manchmal so beschissene Zufaelle. Oel kontrolliert, gut, keine Sabberei and den Zylindern, Koepfen oder Stoesselgummis, alles dicht. Nochmal gestartet, Oel Lampe aus. Mal lieber nichts riskieren und gleich nach Hause, Kontroll Leuchte blieb aber aus. Dachte ich na ja dann stell doch mal die Vergaser ein wo der Motor warm ist. Angemacht - Oel Lampe wieder an. Scheisse. Hab dann Ventildeckel abgebaut um zu sehen ob da vielleicht trotzdem Oel gepumpt wird, tatsaechlich kein Oel, nichts. Ein paar Stunden spaeter dann entschlossen Moped wieder auf die Buehne zum Schrauben, einmal noch probieren, Motor kalt, Oel Lampe aus, schoener Oelfluss entlang der Kipphebel. Wie dann das denn sein? Hat jemand eine Idee?
Gruss
Matthias