Fritzel

Aktiv
Hallo BMW Freunde der Umbauszene,

alles hat im Herbst 2018 angefangen. Zu viele Teile auf dem Dachboden. Verkaufen? Ne, keine Option. Also mal schauen, was man eigentlich so alles gesammelt hat in den letzten Jahren. Und das war nicht wenig.
Die Idee war schnell getroffen. Ich bau mir was Neues. EINEN STRASSENFEGER.
Alle Teile zusammengesteckt, wenn nötig, überholt, Räder neu aufgebaut, Gabel zusammengesteckt mit neuen Lagern und Dichtungen, Kardanwelle überholt und und und.
Herausgekommen ist dann Anfang 2020 dieses schöne Motorrad, so meine Meinung. Alles hat TÜV, der Sound macht süchtig und sie fährt richtig geil.
Gute Bremsen, genug Power, geiler Sound, bequem, mehr braucht kein Mensch.

Gruß Friedel
 

Anhänge

  • Friedel 23.05.2020 neu 606.jpg
    Friedel 23.05.2020 neu 606.jpg
    133 KB · Aufrufe: 261
  • Friedel 23.05.2020 neu 607.jpg
    Friedel 23.05.2020 neu 607.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 236
  • Friedel 23.05.2020 neu 608.jpg
    Friedel 23.05.2020 neu 608.jpg
    165,2 KB · Aufrufe: 248
  • R 100 Neubau 001.jpg
    R 100 Neubau 001.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 245
  • R 100 Neubau 002.jpg
    R 100 Neubau 002.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 271
  • R 100 Neubau 003.jpg
    R 100 Neubau 003.jpg
    214,7 KB · Aufrufe: 260
  • R 100 Neubau 004.jpg
    R 100 Neubau 004.jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 245
  • R 100 Neubau 006.jpg
    R 100 Neubau 006.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 242
  • 20200321_134225.jpg
    20200321_134225.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 372
  • 20200321_134335.jpg
    20200321_134335.jpg
    296,1 KB · Aufrufe: 285
:respekt:Schön geworden! Das es sich gut fährt kann man schon sehen. Viel Spaß damit!
Wie, zum Teufel, hast Du die Tröten eingetragen bekommen?
 
Hallo Peter,

die Tüten sind laut Gutachten Eigenbau von mir mit Nummer. Im alten Schein standen, aus welchen Gründen auch immer 102 als Standgeräusch drin. Das soll bei dieser EZ 83 wohl öfter vorgekomen sein. Nahfeld - und Fahrgeräuschprüfung lagen nach Aussage des Prüfers im vorgegebenen Rahmen.

Gruß Friedel
 
Hallo Friedel,

soweit schönes Teil -aber den Sitzbankbezug finde ich unmöglich.
Aber das ist Geschmacksache. :D
 
Ich musste bei der Sitzbank auch an ein fränggisches Schäuferle denken. :kue:
Weil ich deswegen jedes Mal sabbernd aufs Moped steigen müsste, wäre das nix für mich mit so 'nem Bezug. :pfeif:
Ansonsten ein echt schickes Moped! :respekt:
 
Ja, mit der Sitzbank ist das so ne Sache. Das musste ich mir von meinen Kumpels auch schon anhören. Aber mir gefällt es und es bleibt so.

Das ist ja Gott sei Dank Geschmacksache.

Gruß

Friedel
 
Ein Rückspiegel aus Metall wär nicht schlecht...mmmm

Gibt das Polster der Sitzbank eigentlich ein Muster in Mors?:&&&:

;)
 
Sodale,

und ich find die Sitzbank, jetzt mal in echt, richtig gut :D, also trés chic )(-:
Die hat so was barockes, sowas glamuröses ;;-)

Gruß Holger

P.S. vielleicht noch hier und da ein Hauch von Goldpuder oder Glitter ?

ne, echt, schönes Mopped und sicher auch brauchbare Technik.
 
Zitat von Luggi:
Gibt das Polster der Sitzbank eigentlich ein Muster in Mors?:&&&:


Antwort:

Nur, wenn du naggig drauf sitzt:aetsch:

Gruß

Friedel
 
"Kein Scrambler, kein Bobber, kein Cafe und kein Brat" - einfach nur ein schönes, funktionsgerechtes Motorrad, ob man das nun "Straßenfeger" oder "Roadster" nennt, ist Wurscht. Für meinen Geschmack entspricht das Krad der urprünglichen Roadster-Idee: leicht, handlich, gute Bremsen, sinnliche Akustik. Da kann man auch mit der Krustenbraten-Optik der Sitzbank seinen Frieden schließen (Kommt da vielleicht der Begriff "Brat" her?).

Viele Grüße

Alfons