BerniG
Aktiv
Gestern wars soweit, meine GS hat mich im Stich gelassen. Folgendes Problem:
Motor ist im Stand einfach ausgegangen, lies sich aber nach ein bischen rumgewurschtel an der Elektrik und einigem gutem Zureden wieder starten. Auf den folgenden Kilometern war der Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen (<1500) nicht wirklich gut.
Das ganze hat dann noch ca. 50KM funktioniert, dann ist der Motor wieder ausgegangen und lies sich auch nicht mehr starten. Zündfunke ist keiner vorhanden, lässt sich aber mittels Ein- und Ausschalten am Notausschalter erzeugen.
Als Elektronik-Laie wäre meine Interpretation dieses Verhaltens, dass die Zündspule dauerhaft auf Masse liegt, und ich deshalb einen Impuls über die Spannungsversorgung (Notaus) erzeugen kann. Ich hatte aber leider kein Multimeter bzw. Prüflampe dabei, um das zu überprüfen.
Meine Frage an die Elektriker wäre nun also, ob ich da irgendeinen groben Denkfehler drin hab, und welches Bauteil einen derartigen Effekt hervorrufen könnte. Die Zündkomponenten entspechen dem Serienstand, die Zündspule schaut recht frisch aus.
Danke schonmal für alle zielführenden Hinweise.
Motor ist im Stand einfach ausgegangen, lies sich aber nach ein bischen rumgewurschtel an der Elektrik und einigem gutem Zureden wieder starten. Auf den folgenden Kilometern war der Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen (<1500) nicht wirklich gut.
Das ganze hat dann noch ca. 50KM funktioniert, dann ist der Motor wieder ausgegangen und lies sich auch nicht mehr starten. Zündfunke ist keiner vorhanden, lässt sich aber mittels Ein- und Ausschalten am Notausschalter erzeugen.
Als Elektronik-Laie wäre meine Interpretation dieses Verhaltens, dass die Zündspule dauerhaft auf Masse liegt, und ich deshalb einen Impuls über die Spannungsversorgung (Notaus) erzeugen kann. Ich hatte aber leider kein Multimeter bzw. Prüflampe dabei, um das zu überprüfen.
Meine Frage an die Elektriker wäre nun also, ob ich da irgendeinen groben Denkfehler drin hab, und welches Bauteil einen derartigen Effekt hervorrufen könnte. Die Zündkomponenten entspechen dem Serienstand, die Zündspule schaut recht frisch aus.
Danke schonmal für alle zielführenden Hinweise.