tobi-st

Aktiv
Tach auch, ich habe vor ein paar Tagen meine zwei Ochsenaugen gegen vier Miniblinker (mit je 12v 21w Birnen) inkl. Relai getauscht.
Nun hat die alte Q das Sicherungs Fressen angefangen :nixw:
Die 8er Sicherung die zuvor prima funktioniert hat hält jetzt maximal ein "Blinken" aus, mit ner 16er funktioniert es dann ca. 50 KM.
Die Verkabelung hab ich kontrolliert und da ist kein "Leck" zu finden ?(

Nun bin ich mit meiner "unglaublichen Ahnung" von der Materie ziemlich am Ende ;(
Ich hätte da noch eine 25er Sicherung, aber......

Könnt ihr mir da einen Tipp geben?

MfG: Tobi
 
Hallo Tobi,

vielleicht ist ja einer der Blinker defekt. Würde diese mal genau betrachten und gegebenenfalls reihum für eine Probefahrt jeweils einen der neuen Blinker gegen einen anderen tauschen.

Hab´s erst jetzt gesehen: Hattest Du nur die zwei Ochsenaugen oder noch hinten zwei Blinker dran (Vorschrift änderte sich wohl mit Baujahr)? Weil Du auch ein neues Relais hast, würde ich das auch einmal gegen ein anderes tauschen. Bist Du Dir mit den Anschlüssen am Relais auch sicher?

Vielleicht fällt den anderen etwas hierzu ein.

Viele Grüße

Marcus
 
Fliegt die Sicherung nur in einer Richtung, oder wenn Du in jede Richtung blinkst? Falls in beide Richtungen, tausch mal das Relais. Falls nur in eine Richtung, klemm den Bilinker mal ab und miss bei nicht betätigtem Blinkerschalter gegen Masse, ob da Durchgang zu finden ist.
 
Die Sicherung fliegt in beiden Richtungen raus.

Das Relais ist wahrscheinlich ein ganz guter Ansatz, da die Blinker gestern nach dem Losfahren erst mal lustig alle 4 zusammen geblinkt haben. Kurz darauf war dann alles wieder in Ordnung, nur das beim nach rechts blinken das Fahrtlicht mal kurz dunkler wurde :D

Wenn es aufgehört hat zu regnen werde ich mal die Erprobung starten.

MfG: Tobi
 
Tobi, überprüfe mal die Kabel zum Blinkerschalter. Da dürfte irgendwo ein Defekt vorliegen!
 
Original von detlev
Tobi, überprüfe mal die Kabel zum Blinkerschalter. Da dürfte irgendwo ein Defekt vorliegen!
Dann sollte man das Relais aber die ganze Zeit über hören, entweder taktende Geräusche oder Schnarren.
 
Wenn alle 4 Blinker mal gleichzeitig gehen, wird da wohl die Isolierung des Kabels durch sein, das erklärt auch die sporadischen Kurzschlüsse/ Sicherungsausfälle.
 
Missverständnis! Ich habe verstanden, Du meintest das Kabel von 49a an den Schalter. In dem Fall jetzt kann ich Dir nur beipflichten!
 
Hallo detlev, du meinst ich soll mal nach dem Kabel das vom Relaissteckplatz 49a zum Blinkerschalter am Lenker führt nach gucken?
Wenn das der Fall ist müßte ich doch auch schon vorher etwas bei meinen Ochsenaugen gemerkt haben oder?

Hab grad das Relais getauscht und zum gucken die defekte 16er gegen eine 8er Sicherung getauscht, da tut sich dann gar nichts mehr. Weiß aber nicht ob das Relais nicht vorher schon defekt war :nixw:

MfG: Tobi
 
Ja, ich meine den kompletten Kabelsatz, der zum Blinkerschalter führt. Möglicherweise ist der durchgescheuert. Am kabel vom Blinkrelais alleine kann es nicht löiegen, weil das nicht erklären würde, dass beide Seiten mal gemeinsam geblinkt haben.
 
Hallo zusammen.

Ich habe jetzt den kompletten Kabelstrang kontrolliert und es war absolut nix zu finden :nixw:
Da bin ich dann mal den umgekehrten weg gegangen und habe soweit es möglich war den Rahmen und die Tankinnenseite isoliert. Hat aber auch nichts gebracht.

Die Sicherung schmort immer noch in vollkommen unterschiedlichen Abständen durch. Mal geht es 10-20 KM gut, dann aber geht sie beim ersten Blinken schon ein ?(

Ich glaube das beste ist ich besorge mir ein paar Reflektoren, klebe sie auf die Handschuhe und fahr nur noch mit Handzeichen mmmm

MfG: Tobi
 
Was hängt noch an dem Stromkreis?

Vielleicht hat das gar nix den Blinkern zu tun. :nixw:

Ich hatte das auch schon. Da war dann das Kabel der Hupe gegen den Lichtmaschinendeckel gekomen und die Isolierung durchgescheuert. Mehr Druck = Sicherung durch und weniger Druck Sicherung etwas später durch.
 
Hallo Alle!

Schon mal die Stecker gecheckt? Bei mir berührte einer der Stecker im Rohr die blanke Metallwand und haute mir jedesmal beim blinken die Sicherung raus! War schon am verzweifeln, und habe anschliessend die Presshülsen der Kabelstecker mit Schrumpfschlauch ummantelt und schon funktionierte alles so wie es sollte!


Grüße an Alle Kimi
 
Tobi, ein Tipp für die Fehlersuche:
Bau anstelle der Sicherung eine starke 12 V Glühlampe ein (mit Drähten, logo...) dann brennt Dir keine Sicherung durch, die Glühlampe signalisiert Dir aber exakt den Zeitpunkt des Kurzschlusses. Dann kannst Du in aller Ruhe den Fehler suchen!
 
Hallo,

kann das Blinkrelais überhaupt 4 Blinker betreiben? Steht auf dem Relais. Eine verdeckte Fehlerquelle ist die Kabelführung zu den Auslegern vorn. Da scheuert schnell zwischen Ausleger und Gabel das Kabel durch.

Gruß
Walter