BeeEmWee

Teilnehmer
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe, meine R90/6 läuft nicht mehr.....

....zuerst einmal funktionierte der Anlasserschalter nicht mehr, aber das Mopped lief trotzdem über den Kickstarter. Dann habe ich neben dem Anlasserrelais ein anders Relais gefunden mit den Anschlüssen 87, 86, 85 und 30 aber im Stromlaufplan ist von diesem Ding nichts zu finden.
mmmm

Ich habe festgestellt das diese Relais einen ordendlichen Kurzschluss verursacht hat und ein rotes kabel zur Lampe fing auch schon an zu qualmen.
Der Durchgang ist noch ok das habe ich gemessen.

Jetzt habe ich das Relais ausgebaut aber ich habe keine Zündung mehr bzw. die Kontrollleuchten funktionieren nicht mehr.

Kann mir jemand helfen????
Wofür ist dieses Relais denn gut? :nixw:

Gruß

Torsten
 
Moin Torsten,

Das mit dem ordentlichen Kurzschluß war dann wohl dein Anlasserrelais.
Was allerdings das Relais unmittelbar daneben (das, was du für das Anlasserrelais hältst) für eine Aufgabe hat weiß ich leider nicht.
Könnte es eventuell das Lichtrelais (gehört eigentlich in die Lampe) sein?
Die Anschlußnummern sind genau dem des Annlasserrelais.
Beschreib doch einfach mal welche Kabelfarbe an welchem Anschluß drann ist.
Z.B. Relais 1:
86= GNBL (grün-blau) ; und so weiter......
Relais 2 (Kurzschlußrelais)
85= BLGE (blau-gelb) ; und so weiter.......

Hast du auch den richtigen Schaltplan???
Hier gibt es ne nette Auswahl: http://www.powerboxer.de/Schaltplaene-fuer-Boxer.html

Eventuell kommen wir so weiter.

In diesem Sinne
 
Original von Jürgen
Moin Torsten,

Das mit dem ordentlichen Kurzschluß war dann wohl dein Anlasserrelais.
Was allerdings das Relais unmittelbar daneben (das, was du für das Anlasserrelais hältst) für eine Aufgabe hat weiß ich leider nicht.
Könnte es eventuell das Lichtrelais (gehört eigentlich in die Lampe) sein?
Die Anschlußnummern sind genau dem des Annlasserrelais.
Beschreib doch einfach mal welche Kabelfarbe an welchem Anschluß drann ist.
Z.B. Relais 1:
86= GNBL (grün-blau) ; und so weiter......
Relais 2 (Kurzschlußrelais)
85= BLGE (blau-gelb) ; und so weiter.......

Hast du auch den richtigen Schaltplan???
Hier gibt es ne nette Auswahl: http://www.powerboxer.de/Schaltplaene-fuer-Boxer.html

Eventuell kommen wir so weiter.

In diesem Sinne

Das Relais für das Licht befindet sich meist in der Lampe. Es könnte allerdings ein Relais für die Hupe sein. Nach der Beschreibung handelt es sich um ein übliches Arbeitsstromrelais.

Wo kommt der Anschluß auf Klemme 30 her? Das ist die Stromversorgung über Dauerstrom oder Zündung. Wo geht das Kabel an Klemme 87 hin? Das ist der Abnehmer/Verbraucher für den Strom.

Über 85 und 86 wird das Relais geschaltet. Wenn man weiß wo die Kabel hingehen, könnte man ebenfalls mutmaßen, um was es sich handelt.

Sind nach dem Kurzschluß denn die Sicherungen (in der Lampe) noch alle intakt?
 
Relais

Hallo,

also das mit den Kabelfarben ist für mich so einfach ich hab da so meine Schwierigkeiten mit den Farben... aber ich habe jemanden gefragt was da für Kabelfarben dran sind:

Also, da ist ein rotes, braunes, schwarz/rot oder grün und ein
grün-blaues Kabel vorhanden.

Aber fragt mich bitte wo die vorher dran waren, ich habe die abgezogen als das rote Kabel anfing zu stinken.

Gruß

Torsten
 
RE: Relais

Original von BeeEmWee
Hallo,

also das mit den Kabelfarben ist für mich so einfach ich hab da so meine Schwierigkeiten mit den Farben... aber ich habe jemanden gefragt was da für Kabelfarben dran sind:

Also, da ist ein rotes, braunes, schwarz/rot oder grün und ein
grün-blaues Kabel vorhanden.

Aber fragt mich bitte wo die vorher dran waren, ich habe die abgezogen als das rote Kabel anfing zu stinken.

Gruß

Torsten

Hallo Torsten,

nichts für ungut, aber schieb das Teil zum :gfreu: oder zu jemandem der sich mit Elektrik auskennt.

Und klemm vorher die Batterie ab. (Entferne das schwarze Kabel am Minus Pol der Batterie).

Da geht eventuell sonst noch mehr kaputt und das wäre schade.
 
RE: Relais

Hast Du mal ein Foto von der Geschichte? Allerdings will ich Dir das gleiche raten, wie Matthias. Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du Probleme mit dem Farbensehen hast, was die Sache zusätzlich kompliziert. Am Besten, Du nimmst jemanden dazu, der sich in der Elektrik gut auskennt, vor Allem, weil an der Stelle eigentlich kein zusätzliches Relais bei der /6 verbaut ist und da wohl schon wer rumgebastelt hat.
 
RE: Relais

Original von hubi
....Allerdings will ich Dir das gleiche raten, wie Matthias. Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du Probleme mit dem Farbensehen hast, was die Sache zusätzlich kompliziert. Am Besten, Du nimmst jemanden dazu, der sich in der Elektrik gut auskennt, vor Allem, weil an der Stelle eigentlich kein zusätzliches Relais bei der /6 verbaut ist und da wohl schon wer rumgebastelt hat.


Ey Hallooooo, bitte keine Diskriminierung gegenüber Farbfehlsichtigen, äh ich meine Grünblinder.... ))):

Ich hab den Fehler aber gefunden!!!! :aetsch:

Was passiert wenn der Hupenkabel am Motorblock rumbaumelt... richtig man(n) hat einen Kurzschluss und genau das war bei mir der Fall. :pfeif:

Aber es ist trotzdem ein originales Relais neben dem Anlasserrelais verbaut da der Kabelbaum nicht verändert wurde und alle Kabel zum original Kabelbaum gehören. Warscheinlich gibt es in der Modelreihe eine Änderung an der Elektrik aber das werde ich noch rausfinden.

Bis dahin und schönen Dank für die immer guten und zahlreichen Tipps.

Gruß

Torsten
 
RE: Relais

Dann ist es wirklich ein Relais für die Hupe. Dies habe ich an meiner /6 auch gefunden.

Also Hupenkabel wieder anschließen und Relais dranlassen oder ersetzen.

Auf dem Bild siehst Du im hinteren Bereich eine runde Dose. Das ist bei mir das Relais für die Hupe. Es ist im Stromlaufplan der Bedienungsanleitung nicht eingezeichnet und hat noch eine gesonderte Sicherung.
 

Anhänge

  • 2007-05-22 Anlassrelais 1.jpg
    2007-05-22 Anlassrelais 1.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 100