ohom

Aktiv
Hallo,
ich suche dringend einen vernünftigen klappbaren Tankdeckel für den R90 S Tank.
Gruß
Oliver
 
Original von ohom
Hallo,
ich suche dringend einen vernünftigen klappbaren Tankdeckel für den R90 S Tank.

Hallo

ich bin auch schon länger auf der Suche nach einem Deckel. Zur Zeit werden von BMW nur neue mit Schloß angeboten. Passt dann nicht mit einem Tankrucksack.

Gruß
Walter
 
Morgen Walter
Warum sollte ein Deckel mit Schloß nicht passen.
An meiner /5 habe ich einen solchen Deckel mit Schloß.
Der Tankrucksack ( allerdings kein orig. Harro ) passt darauf.
Gruß
Oliver
 
Hallo,

der Tankdeckel mit Schloß arbeitet sich mit der Zeit durch das Leder Vom Harro Tankrucksack und der Deckel ist verchromt. Der Originale Tankdeckel ist Alu poliert.

Gruß
Walter
 
Hallo Oliver, hallo Walter,

zwei Anmerkungen zum Thema.

1.) Ich habe vor einigen Jahren einen solchen Deckel der 90 S bei der Fa. Siebenrock käuflich erworben. Preis :nixw: Kann auch nicht sagen ob Nachbau oder Orginal BMW, funktiondfrei.

2.) Das mit dem Tankrucksack ist so eine Sache. Ja er geht drauf (ist einer mit Magneten im Boden und in den Seitenteilen die sich an den Tankanpassen) aber :oberl: der abstehende Tankdeckel drückt auf die Magnete und die Kunststoffhülle im Boden ist auch schon dahin. Also nur suboptimal. Bislang hat es mich aber nicht sonderlich gestört oder behindert. Der Tankrucksach hält einwandfrei mit den Magneten auch wenn ich ihn randvoll (24 ltr.) mache. Hersteller ist die Fa. Held.

Gruß
 
Hallo Ihr Beiden,
ich komme gerade herein und sehe aus wie eine Sau !
Den Tankdeckel den mir mein Vercromer nicht machen wollte oder konnte
habe ich heute morgen geschliffen, erst mit 100 Körnung um die Korrosionspickel herauszubekopmmen, anschließend mir 350 er hinterher um abschließend das Ding zu polieren. Er sieht jetzt fast aus wie vercromt und reicht mir aus. Ich bin richtig stolz auf das Ding.

So, jetzt geh ich mich waschen. Ich glaub das war das letzte mal das ich mir was poliere.

Gruß
Oliver
 

Anhänge

  • P1030609.jpg
    P1030609.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 406
Hallo Oliver,

warte bitte noch mit dem Waschen, ich habe auch noch einen alten Deckel mit Rostpickeln, da kannst du dann gleich weitermachen. Bei dem Ergebnis das du erzeugst bin ich mir sicher, werden sich auch noch andere Kollegen finden die dir was zum Polieren schicken. :&&&:

Ne, ne, ist gut geworden und allemal preiswerter als neu kaufen. :applaus:

Gruß
 
Original von ohom
So, jetzt geh ich mich waschen. Ich glaub das war das letzte mal das ich mir was poliere.

Hallo Oliver,

denke beim waschen auch an die Nasenlöcher! Wahrscheinlich alles schwarz. Das Ergebnis mit dem Deckel kann sich sehen lassen.

Gruß
Walter
 
Mahlzeit,

in Tankdeckel /6

steht die Meinung, das der Tankdeckel aus Zinkduss ist?

Der polierte Tankdeckel von Oliver sieht aber eher wie Alu aus? Ist denn auf der /S ein anderer wie auf der /6 drauf.

Michael
 
Hallo,

der Deckel aus Aluminium ?

ist eigentlich zu schwer, der müßte aus Zinkdruckguß sein, Alu ist eigentlich leichter.

Gruß Hank
 
Ich habe schon zahlreiche Alu-Teile poliert, aber an einem /6-Deckel habe ich mir mal die Zähne ausgebissen.
Was der Oliver zeigt, ist der Beweis für Alu.
Vermutlich gab es verschiedene Ausführungen.
 
Guten Morgen,

ich denke auch schon lange darüber nach. Wie kann ich es testen ob es Alu ist oder nicht. Die Pickel habe ich auch und stören mich wesentlich mehr wie in der Pupertät.
 
Hallo zusammen,

ich werde meinen Tankdeckel im Geschäft prüfen, wir haben dort ein Materialanalyse Prüfgerät,
Ergebnis folgt.

Gruß Hank
 
Mahlzeit,

wie viel wiegt denn der Aludeckel ungefähr. Da Zinkguss schwerer ist kann man so rausbekommen aus welchem Material die Deckel sind und dann ggf. den alten Chrom drauflassen.

VG Michael

PS: Hat sich erledigt. Meiner ist auch aus Alu und sieht jetzt gut aus.