:fuenfe:

Und wir fahren immernoch, wenn andere schon unter der Brücke stehen, um einigermassen trocken und warm zu bleiben.:aetsch:
 
Hallo Bernd,
deine Meinung über einen Bobber steht doch in keinem Verhältnis zu deinem Leitspruch ( Erbsenzähler ) . Es ist doch doll eine R80 zu fahren und sich mit ihr zu beschäftigen- indem man sie vielleicht umbaut. Rückbau zu einer RT ist ja nicht ausgeschlossen. Hättest du mich kritisiert, weil ich z.B. eine MZ fahre, so hätte ich dies akzeptiert.
viele liebe Grüße.......Bobby:]
 
Tja,

mit Motorrädern ists wie mit Frauen ...

Jeder hat einen anderen Geschmack!

Ist auch gut so, sonst würden wir
alle nen C1 Roller fahren,
:kue:
oder


ne

GS

(Versuch mal eine silberne 4v GS nach nem Motorradtreffen im Hochsommer auf dem Parkplatz wieder zu finden!!)
:pfeif:
 
Ich habe noch was gefunden:

Danke Michael,

hatte es bereits herausgefischt.

Für mich persönlich ist eine RT ein Jugendtraum gewesen. Nun bin ich 47 und hatte in den vergangenen 3 Jahren sehr viel Spass damit gehabt (vor allem auf Touren jenseits der 1000km).

Off-Road is nich mein Ding und ein hoher Kotflügel sieht mit der Verkleidung besch.... aus. :-)
ERGO: Alles bleibt so wie es ist und das ist gut so.

Michele
 
Hallo Michele,

ERGO: Alles bleibt so wie es ist und das ist gut so.

ich find das mit der RT auch gut.
Ich fahe sehr gern mit dem Kleiderschrank.
Als ich sie geholt hab, hats die letzten 150 km dermassen geregnet, ich hab nur nasse Schuhe gehabt.
Deshalb werd ich sie, solange es geht, nicht mehr hergeben.
Ich hab zwar auch schonmal mit ner GS geliebäugelt, aber das ist nix für einen alten Sack wie mich. :D
 
Hallo Bernd,
deine Meinung über einen Bobber steht doch in keinem Verhältnis zu deinem Leitspruch ( Erbsenzähler ) . Es ist doch doll eine R80 zu fahren und sich mit ihr zu beschäftigen- indem man sie vielleicht umbaut. Rückbau zu einer RT ist ja nicht ausgeschlossen. Hättest du mich kritisiert, weil ich z.B. eine MZ fahre, so hätte ich dies akzeptiert.
viele liebe Grüße.......Bobby:]

Hallo Bobby,

selbstverständlich eint uns die Liebe zu und die Faszination über unsere 2-Ventiler. Wie in vielen Freds schon geschrieben, liegt Schönheit auch immer im Auge des Betrachters. In meinen Augen ist die RT "schön", andere Bauarten aber auch. Jedoch lässt ein Bobber in den seltensten Fällen in meinen Augen "Schönheit" erkennen. Es gibt sehr phantasievolle Umbauten, denen ich, auch wenn nicht RT - ähnlich, ich meinen Respekt zolle wie z.B der von Hartmut (ub.1) oder Herrn F.'s Werke.
 
Hallo Michele,



ich find das mit der RT auch gut.
Ich fahe sehr gern mit dem Kleiderschrank.
Als ich sie geholt hab, hats die letzten 150 km dermassen geregnet, ich hab nur nasse Schuhe gehabt.
Deshalb werd ich sie, solange es geht, nicht mehr hergeben.
Ich hab zwar auch schonmal mit ner GS geliebäugelt, aber das ist nix für einen alten Sack wie mich. :D

Hallo Joachim,
um keine nassen Schuhe oder Stiefel zu bekommen, gibts gute Fußschützer.
Hab ich mir mal selbst gemacht. Sehen aus, wie die von Jeckel.
Gruß
Pit
 
Hallo Bobby,

selbstverständlich eint uns die Liebe zu und die Faszination über unsere 2-Ventiler. Wie in vielen Freds schon geschrieben, liegt Schönheit auch immer im Auge des Betrachters. In meinen Augen ist die RT "schön", andere Bauarten aber auch. Jedoch lässt ein Bobber in den seltensten Fällen in meinen Augen "Schönheit" erkennen. Es gibt sehr phantasievolle Umbauten, denen ich, auch wenn nicht RT - ähnlich, ich meinen Respekt zolle wie z.B der von Hartmut (ub.1) oder Herrn F.'s Werke.

Hallo Bernd,
ich hatte vor Jahren auch mal ne RT gefahren. Ich muss sagen, dass es ein optimaler Wetterschutz war. Die Optik hat mir persönlich sehr gut gefallen. War übrigens mit den Klappscheinwerfern ausgerüstet.
Aber der richtige Wetterschutz ist in meinen Augen ne Gläser Vollverkleidung.
Ist natürlich ein krasser Gegensatz zur RT Verkleidung.
Gruß
Pit
 
Danke Michael,

hatte es bereits herausgefischt.

Für mich persönlich ist eine RT ein Jugendtraum gewesen. Nun bin ich 47 und hatte in den vergangenen 3 Jahren sehr viel Spass damit gehabt (vor allem auf Touren jenseits der 1000km).

Off-Road is nich mein Ding und ein hoher Kotflügel sieht mit der Verkleidung besch.... aus. :-)
ERGO: Alles bleibt so wie es ist und das ist gut so.

Michele

Ich weiß nicht, ob Du schon das Schrauben begonnen hast. :nixw:
An Deiner Stelle würd ich das mit Anleitung tun: :db: :D

Herbert hat sein Drohung nicht nur wahr gemacht, sondern uns auch gleich noch drei weitere Anleitungen geschenkt.
)(-:

Daher kannst Du die Scheinwerfer auch auf die Sturzbügel schrauben, blinken lassen und elektrisch beheizen. :lautlach:
 
Ich weiß nicht, ob Du schon das Schrauben begonnen hast. :nixw:
An Deiner Stelle würd ich das mit Anleitung tun: :db: :D

Herbert hat sein Drohung nicht nur wahr gemacht, sondern uns auch gleich noch drei weitere Anleitungen geschenkt.
)(-:

Daher kannst Du die Scheinwerfer auch auf die Sturzbügel schrauben, blinken lassen und elektrisch beheizen. :lautlach:

Dann darfst Du im aufgeklappten Zustand in Autobaustellen zukünftig nur noch auf der rechten Spur fahren ...
 
Danke an alle, die mir mit den Datenblätter geholfen haben.

Ich bin zwar noch nicht am Schrauben (warte noch auf die neuen Kabelbäume), "freue" mich schon sehr auf das Gefrickel.:schimpf:

Hier wird mein italienisches Temperament zu zügel sein.))):

Gruß

Michele