Michele

Teilnehmer
Hallo zusammen,

hat irgendjemand einen Anschlußplan für die Klappscheinwerfer an einer R 80 RT BJ ´90?

Bin mit dem Kabelhaufen,Relais und Schaltern doch etwas überfordert ohne Plan. ?(

Danke

Michele
 
Servus,

wenn wir das nicht eh schon in der Datenbank haben kann ich das gern nach den Weihnachtsfeiertagen mitbringen und einscannen - inkl. original-Einbauanleitung... Bis dahin hab ich leider keinen Zugriff darauf.

Grüße

Herbert
 
Servus,

wenn wir das nicht eh schon in der Datenbank haben kann ich das gern nach den Weihnachtsfeiertagen mitbringen und einscannen - inkl. original-Einbauanleitung... Bis dahin hab ich leider keinen Zugriff darauf.

Grüße

Herbert

Hallo Herbert,

wäre echt super. In den Datenbank-Schaltplänen ist leider nicht die genaue Kabelbelegung für die Scheinwerfer enthalten. Leider.
Die orginal Einbauanleitung wäre natürlich genial.

LG und schöne Feiertage

Michele

PS: War ein Geschenk meiner Gattin.
 
Auf dem RT-Schaltplan ist ein Stecker für Sonderzubehör angegeben, u.a. mit Anschlüssen für Ablend (gelb)- und Fernlicht (weiss).

Jepp, das ist der blaue Stecker,

aber von dem geht dann nochmal ein Zusatzkabelbaum weg, an dem sind Relais dran, die durch Schalter an den geöffneten Zusatzscheinwerfergehäusen freigegeben werden. Wenn das Abblendlicht brennt geht der Nebelscheinwerfer an, bei Fernlicht das Zusatzfernlicht.

Durch diese Schalter ist das ganze nicht unkomplex , wie gesagt, ich werds scannen damit wir es dann mal in der Datenbank haben. Nach Weihnachten... an wen darf ich das dann schicken, damits richtig abgelegt wird?

Gruß

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,

im Prinzip ist es das Richtige. Gibt es eine Möglichkeit den Rest des Schaltplanes noch zu erhalten. (Ich muß die Unterschiede zu BJ. 90 nachvollziehen können).

Meine Bitte für eine Einbauanleitung bleibt bestehen.

Danke an allen, die mir weitergeholfen haben.

Gruß

Michele
 
moin reinhard,

nebel und fernscheinwerfer, die in die lüftungsschächte der RT verkleidung eingebaut werden. bei nichtgebrauch werden diese eingeklappt, und ist somit eine ebene fläche mit dem rest der verkleidung. zum anschalten werden dies per hebel ausgeklappt. sieht dann aus wie ein motorrad mit abstehenden ohren.

gruß,

kai
 
Oppich mal irgentwann ne rt (extra kleingeschrieben) brauche? Aber wenn! Dann nur mit Vollausstattunk! Braun beesch mit hellbeescher Sitzbank unt Klappscheinwerfers! :schock:
 
Hallo Volker,
kriegst du nich......
weil du die verkleidung sowieso abbaust um nen Stier von zu machen.
Grüße
 
Das geht so nicht - so schnell ist schon lang kein RT Hasser Trip mehr verebbt.

Drum hier: BILDERRÄTSEL

Darf der RT Treiber hier weiterfahren obwohl für Autos gesperrt ist? ;;-)

Was für ein Schlitten; je mehr ihr drüber lästert desto besser find ich die Karre...

Bin zur Zeit am Foddos sortieren, demnächst bekommt der Hofe das Bild von der Sommelier Passhöhe / Stella Alpina, und Michele eins von den eingebauten Klappscheinwerfern. Stella Alpina mit ausgestellten Klappscheinwerfern hab ich leider keins :D ...

Grüße

Herbert
 

Anhänge

  • PA220135.jpg
    PA220135.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
wer´s braucht - zuviel Verkleidung schadet ihrem Ego .... ich fahre lieber puristisch ... weniger ist mehr das Maximum ist die S-Verkleidung an der /7
 
Aaaah,

mal wieder MOBBING der RT Fahrer!
:---)
Was solls, wir stehen zu unsrer Liebe ....
:oberl:
Nen Psychologen brauchen wir schon lange nicht :kue:mehr zumal die Jungs ne Solex mit
Gelsattel und Schniedelrinne fahren und als Sicherheitsausstattung Jesusulatschen mit
Gummiring tragen!))):

Also dass was bei GS Fahrern der Klapphelm ist!:wink1:
 
Jou Crissu, das liegt daran dass du durch deine XT eben keine Wohnzimmerwände gewohnt bist.
Geht mir ähnlich, obwohl meine XT (auch ne 81er) etwas "dicker" ist.


Nur keine Panik Frank:
Mein Dreirad ist noch dicker als deine RT. Ich fahre auch grundsätzlich mit Vollausstattung, Touratech- Anzug, voll mit Protektoren, Haix- Stiefeln und, nicht vergessen.....K L A P P H E L M.)(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohnzimmerwände ... :lautlach: ... hast nicht unrecht. Ich sach ja immer, ich zieh mich hinter die Burgmauer zurück.

Werd als nächstes eine R 100 RT Sondermodell 'Lounge' in Angriff nehmen, mit abgestepptem Lederfauteuil in Clubchair-Form, Bibliothek, Hermes Koffern, Hausbar mit einer erlesenen Whiskyauswahl, geschliffenen Kristallgläsern und Eiswürfelbehälter, und die Klappscheinwerfer strahlen auf eine Diskokugel :D. Fernseher und Stereo brauchts nicht, die Scheibe ist Cinemascope, und der Sound sowas von Surround...

Bonne nuit

Herbert

Edith: Welche Haixe haste denn?
 
Zuletzt bearbeitet: