fischvergiftung
Aktiv
Hi Folks, ich würde gern mein Aluminiumheck (gebürstet) linieren und mit Klarlack matt lackieren.
Ist das ohne weiteres möglich?
Danke und LG
Ist das ohne weiteres möglich?
Danke und LG
Hallo,
sollte mit Zaponlack gehen.
Wenn die Linierung das verträgt......![]()
Hallo,
die alten Autos waren alle mit Nitrolack lackiert und liniert. Der Lack läßt sich schön polieren.
Gruß
Walter
Hallo Walter, ich glaube, polieren fällt aus. Er will matt lackieren.....
Hallo,
ich linierer grundsätzlich nur mit DuPont 2K Autolack - hochglänzend, seidenmatt oder matt. Benzinfest, anpadbar, überlackierbar.
Direkt auf Aluminium oder Chrom mit EP-Grundierung, sprich 2 x linieren.
Beispiel: HD polierte Alufelge seidenmatte Linie.
Für Alu und Chrom gibt es auch eine transparenten Haftgrund.
Gruß
Michael
... Wie sieht denn gebürstetes ungeschütztes Aluminium nach 2 Jahren aus? ...
Hi Folks, ich würde gern mein Aluminiumheck (gebürstet) linieren und mit Klarlack matt lackieren.
Ist das ohne weiteres möglich?
Hallo,
ich habe mit transparenten Metallschutzlacken (Zaponlack und andere transparente Lacke) eher schlechte Erfahrungen gemacht: Oft mechanisch nicht belastbar, vergilbt und, ganz Blöd: Feuchtigkeit unterwandert bei kleinen Beschädigungen die Beschichtung. Feine Oberflächenstrukturen wie Strichmattierung werden durch den Lack auch zugekleistert. Meine Erfahrungen stammen von polierte Felgenbetten an dreiteiligen Alufelgen (Auto) und polierten/gebürsteten Messingteilen an alten technischen Instrumenten.
Heute lasse ich das Material lieber so wie es ist. Normales Hartwachs bietet einen geringen Schutz, ähnlich wie Spezialprodukte. Von RotWeiß gibt es z.B. eine Versiegelung für Felgen, ist aber m.E. auch ein hartwachsartiges Produkt.
Grüße
Marcus
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Korrosionsschutzspray S100 gemacht - taugt das als ansehnliche "Schutzschicht" für rohes Alu, z.B. Schwinge, Getriebe, Motor..?
Danke & Gruß
Gunther