Schon bei meiner R100(S) Bj. 82 hat mich der Blinkerschiebeschalter auf der linken Seite genervt.
Wer mal versucht hat während einer Beschleunigungsphase mit mehreren Kupplungsvorgängen den Blinkerschalter wieder in die Mittelstellung zu bringen, weiß, was ich meine. Mein Daumen (Handschuhgröße 11) ist dafür irgendwie zu kurz.
Da habe ich dann komplett links und rechts auf die bewährten Kombischalter der späten /6 Baureihe umgebaut mit dem gut bedienbaren Blinkerschalter auf der rechten Seite.
Nun habe ich vor wenigen Wochen den Neuzugang einer 89er GS gehabt und was bemerkten meine entzündeten Augen:
Da mir zunächst nur eine rechte Schaltereinheit in die Hände fiel, habe ich die zunächst mal angebaut und dabei die Blinkerschalterkontakte einfach mit den entsprechenden Kabeln der alten linken Armatur verbunden. Dort, so hatte ich mir gedacht, könnte ich ja einfach den Blinkerhebel absägen, mit Hupe und Lichtschalter komme ich ja klar.
Während ich nun gestern Abend alles verdrahtet hatte und ausprobiert hatte, ob alles richtig funktioniert, habe ich spaßeshalber einfach mal mit dem linken Schalter nach links und mit dem rechten nach rechts geblinkt.
Und das ist dabei heraus gekommen:
Ungewollt hat das Moped jetzt eine Warnblinkanlage... vielleicht lasse ich das ja so...
Wer mal versucht hat während einer Beschleunigungsphase mit mehreren Kupplungsvorgängen den Blinkerschalter wieder in die Mittelstellung zu bringen, weiß, was ich meine. Mein Daumen (Handschuhgröße 11) ist dafür irgendwie zu kurz.
Da habe ich dann komplett links und rechts auf die bewährten Kombischalter der späten /6 Baureihe umgebaut mit dem gut bedienbaren Blinkerschalter auf der rechten Seite.
Nun habe ich vor wenigen Wochen den Neuzugang einer 89er GS gehabt und was bemerkten meine entzündeten Augen:

Da mir zunächst nur eine rechte Schaltereinheit in die Hände fiel, habe ich die zunächst mal angebaut und dabei die Blinkerschalterkontakte einfach mit den entsprechenden Kabeln der alten linken Armatur verbunden. Dort, so hatte ich mir gedacht, könnte ich ja einfach den Blinkerhebel absägen, mit Hupe und Lichtschalter komme ich ja klar.

Während ich nun gestern Abend alles verdrahtet hatte und ausprobiert hatte, ob alles richtig funktioniert, habe ich spaßeshalber einfach mal mit dem linken Schalter nach links und mit dem rechten nach rechts geblinkt.
Und das ist dabei heraus gekommen:

Ungewollt hat das Moped jetzt eine Warnblinkanlage... vielleicht lasse ich das ja so...