BerndB

Aktiv
Hat eventuell einer der Cumpaneros DAS MOTORRAD gesammelt von 1968 oder 1969 im Regal oder auf dem Dachboden?

Ich suche die Notiz, die ansagt und belegt, dass Karl Rebuschat (später als Gelsenkirchener dorfbekannter Bunter Hund dann "Karl am Kanal" (co) ) im Jahr 1968 Deutscher Motocross-Meister in der Klasse Ü 500 ccm wurde.

Wenn einer die Papier-Schore gebunkert hat, aber vielleicht keine Lust, das durchzuwühlen, komme ich auch mal im Raum Bochum, Münster, Hamm abholen, selber alles durchflöhen, und zurückbringen.

Bitte ggfs. die Nummer (zb. a la "Nr. 14-1968") und die Seite nennen. Diese verflixte "Belegpflicht" der Wikipedia ... ouhh ouhh.
DANKE schon mal.
 
Im Heft 11 vom 31.Mai 1969 ist ein Bericht vom 1. Lauf zur Deutschen Moto Cross-Meisterschaft. In der 500er-Klasse wird Karl Rebuschat nicht erwähnt.
 
Rennen in 1969 ist eventuell schon zu spät, er solle in 1968 Meister in der Klasse über 500 cc geworden sein.

Ich könnte mir vorstellen, dass er für 1969er Rennen nach Gewinn der Meisterschaft dann gar nicht mehr fuhr ...

Mich hatte diese Klasse "über 500 cc" stutzig gemacht, wusste gar nicht, dass es die "so früh schon" gegeben habe.
 
Servus,
ich habe mal unser wandelndes Wikipedia im CaferacerForum befragt... hier seine Antwort:

Hallo Harald,
Die Frage nach Karl Rebuschaft lässt sich via Google ganz leicht beantworten: Ja, es stimmt!
https://www.gelsenkirchener-geschichten ... _Rebuschat
und
Karlheinz Rebuschat – Wikipedia
Auch hier wird es noch einmal bestätigt:
https://www.lokalkompass.de/gelsenkirch ... en_a176999
Ich habe gerade auch Eure Diskussion bei den Zweiventilern gefunden. Das 'über 500 ccm' macht mich auch ein bißchen stutzig. Ich weiß allerdings, daß es in England eine solche Klasse gab in der z.B. Rickman Triumphs und aufgebohrte BSAs antraten.

Gruß Bambi

Ich hoffe es hilft dir etwas weiter mit deiner Frage

Gruß
der Indianer
 
;-)
Genau um diesen WP-Artikel geht es - er steht im Löschhöllenteufelchen-Feuer, u.U. herausgeschossen zu werden, weil ein qualifizierter Beleg noch fehlt für die 1968er Meisterschaft.
Siehe ggfs. die Lösch-Diskussion.
 
Hallo Bernd
hab nichts gefunden hab aber auch nur die Nr 2 von 1968 . In den paar Ausgaben von 1969 die ich hab
stand nichts von Karl.

Hab noch ein paar Artikel aus verschiedenen Motorrad Zeitungen bzw Internet . Einmal stand was von
'1968 der Erzählung nach wurde Karl in der Klasse über 500 ccm deutscher Motocross Meister auf BSA 500 Gold Star ..
(Zeitschrift KURVE 4/19)

Nutzt Dir warscheinlich alles nichts oder, Du brauchst Beweise !


Ich hab ihn so Anfang der 80'er Jahre persönlich kennengelernt er hat mir damals ein RT Verkleidung verkauft,
mein grosser Traum damals, für 'kleines Geld' .

Gottfried

nette Seite mit Fotos:
Karl am Kanal - Motorradmuseum Rebuschat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zwar nicht mein Fachgebiet der Motocross, aber habe Mal bei Rainer Scharfenberg nach geschlagen. Der Karl taucht in der deutschen Meisterschaftswertung von 1967 - 1970 nicht auf. Ich denke mit einer BSA wäre er auch nicht konkurrenzfähig gewesen. Vielleicht bezieht sich die Meisterschaft aber auf Gauebene, aber da fehlen mir die notwendigen Unterlagen.
 
Mir ist gerade noch was eingefallen. Ich hab mal alte Zeitschriften über meine 80R gekauft.
Die Internetadresse hatte ich noch, mittlerweile verkaufen die über Ebay, da kann man
ja suchen , scheinen aber nicht die Nr 14-68 zu haben , allerdings eine Menge von 1968
Vielleicht kann man da ja auch nachfragen ?
1968 online kaufen | eBay

Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo BerndB,
ich habe in meinem Fundes geschaut und dort wird im MOTORRAD 20/1968 und 21/1969 beides Mal im Meisterschaftendstand Adolf Weil als Deutscher Moto-Cross Meister aufgeführt bis 500 ccm Klasse. Eine Klasse über 500 ccm gab es damals wohl micht.
Gleichzeitig war Aldof Weil in beiden Jahren ebenfalls Meister bis 250 ccm Klasse !
Der Name Karl Rebuschat wird in den Artiklen über den Meisterschaftendstand nicht erwähnt.
Grüße
Werner