Giorgio

Aktiv
Moin zusammen.

Ich suche sehr kleine - im Durchmesser und in der Einbautiefe - Taster oder Schalter für Lenkerarmaturen.
Die Teile sollten möglichst staub- und wassergeschützt sein.
Also IP 65 oder ähnlich.
Schaltstrom ist egal, da sie nur zur Ansteuerung einer Schaltbox genutzt werden.

Hat jemand eine Quelle?
 
Sieh doch mal bei elektro conrad nach. Dort habe ich mit schon Schalter und LED Kontrolllampen fürs Mopped gekauft.
 
Moin Girigio,

sowaas suche ich auch schon ewig. Vielleicht als Alternative, es gibt Magnetschalter oder wie die Dinger heißen, da siehste am Lenker nix, die Magnete sitzen in den Handschuhen. Musst mal im harley oder Streetfighterbereich suchen. Da gibbet auch Folienschalter, auch als komplette Armaturen. Aber ich denke, du willst die Schalter direkt in den Lenker setzen.

Bei meinem Anderen Mopped hab ich "normale" Microtaster von Conrad direkt im Lenker. Funktioniert auch, musste in 10 Jahren aber mal einen Schalter austauschen.

Gruß

Jogi
 
Hallo Giorgio,

wie klein meinst Du mit klein? Wasserdichte Schalter sind immer etwas größer mit Durchmessern um die 2cm, es stellt sich eigentlich nur die Frage nach Material und Bautiefe. Hier ein paar Beispiele: Schurter MSM16 (Bürklin), CQ16B (Conrad), TASTER 1100 und 1004 (Reichelt, sehr flach). Aber eigentlich brauchst Du einen wasserdichten Taster nur, wenn sie zusammen mit wasserempfindlicher Elektronik in ein Gehäuse kommen sollen, ansonsten reicht Dir ein guter aber undichter Taster (die Armaturen an unseren BMWs sind ja auch nicht wasserdicht - ganz im Gegenteil!), wie z.B. der Nikkai SB-4011 (Bürklin). evtl würde ich noch schauen, ob die Schaltkontakte vergoldet sind, dann vergammeln sie weniger.
 
Moin Giorgio,

so, hab mal nachgeschaut. Diese beiden hab ich im Einsatz:


Conrad Bestellnummer 701074 - 62 und 700196 - 62

Für den Zweiten gibt es auch aufschraubbare Gummikappen. Du solltest aber einen guten Lötkolben haben. Den ersten hab ich schon öfters durch zulanges Löten lahmgelegt. Den Schalter hab ich seit ca 12 Jahren im Einsatz, in der Zeit einmal ersetzt.

Den Zweiten hab ich seit ca 2 Jahren im Einsatz.

Der Zweite ist qualitativ deutlich besser aber auch etwas größer und deutlich teurer.

Gruß

Jogi
 
Original von Hansix
...Den ersten hab ich schon öfters durch zulanges Löten lahmgelegt.
Billiger chinesischer Scheißdreck!
Lieber Hansi,

durch zu langes Löten kriegst Du jedes elektronisch Bauteil hin.
Wenn man mit zu geringer Leistung lötet wird die Lötstelle nicht schnell genug warm, stattdessen wird die eingeleitete Wärme immer mehr ins Innere transportiert, wo sie Schaden anrichtet.

Egal ob deutsche oder chinesische Bauteile.
 
Moin Moin,

Ja, die kleinen Scheißer sind halt keine Dachrinnen... :D

Ich würde mir immer sicherheitshalber ein bis zwei Taster mehr bestellen.

Gruß

Jogi
 
Danke für die Infos.

Ich hab mir jetzt erst einmal diese hier in Edelstahl bestellt.
- IP65
- Ø Druckknopf 12mm
- Ø Außen 17mm
- Einbautiefe 12mmm

Eigentlich noch etwas groß für mein Vorhaben, aber wenigstens eine ordentliche Qualität (was material und Schutzklasse angeht).
Schaun mer mal, was da geht. ;)
 
Jou, das Magnetteil.
1976 gekauft, macht sich heute noch gut in der Mopedwerkstatt.
Hier in der Bastelbude habe ich den regelbaren WECP... auch ok!