mz-henni
Sehr aktiv
Servus ins Forum, ich hoffe sehr, ich darf etwas technisches fernab von BMW fragen und die versammelte Fachkompetenz hier mal nutzen....
(Falls dies ein absolutes NoGo sein sollte, auch kein Problem, bitte einfach verschwinden lassen, Technik-Crew).
Ich befasse mich grade mit dem 3 Gang Getriebe meiner Nimbus, da es im 3. Gang unter Last mit Heulgeräuschen auf sich aufmerksam gemacht hat. Man braucht nen Augenblick zum rauspulen der Antriebseinheit und Zerlegen des Getriebes, aber irgendwann liegen die ganzen Brocken dann vor einem. Verbaut sind 4 geschlossene Lager 6305 2Z...ohne "erhöhte Lagerluft" wie C3 oder C4...Nun denk ich mir...die Konstruktion ist ja nun dem BMW Getriebe nicht unähnlich, nur wesentlich gröber...würde es hier eventuell auch Sinn ergeben, C3 Lager zu verbauen, um keineAhnungwas auszugleichen? Vorgesehen sind und verkauft durch Nimbusmenschen werden Lager ohne Zusatz...aber ich mach mir da grad schon etwas Gedanken zu...
Die Toleranzen dieser Getriebe sind nicht so eng wie bei BMW, man kann das ganze Schaltkistchen ohne viel Wärme auseinanderbringen und die Lager von den Wellen einfach abziehen bzw. aus dem Gehäuse rausklopfen...braucht es da evtl. keine erhöhte Lagerluft, weil sich sowieso alles bewegen kann?
Warum und wann werden denn eigentlich die C3 Lager bei Getrieben verbaut?
Ich würd mich freuen, wenn Leute, die da in ihrem Arbeitsalltag was mit zu tun haben, eventuell mal was zu sagen könnten..
Liebe Grüsse, Hendrik
(Falls dies ein absolutes NoGo sein sollte, auch kein Problem, bitte einfach verschwinden lassen, Technik-Crew).
Ich befasse mich grade mit dem 3 Gang Getriebe meiner Nimbus, da es im 3. Gang unter Last mit Heulgeräuschen auf sich aufmerksam gemacht hat. Man braucht nen Augenblick zum rauspulen der Antriebseinheit und Zerlegen des Getriebes, aber irgendwann liegen die ganzen Brocken dann vor einem. Verbaut sind 4 geschlossene Lager 6305 2Z...ohne "erhöhte Lagerluft" wie C3 oder C4...Nun denk ich mir...die Konstruktion ist ja nun dem BMW Getriebe nicht unähnlich, nur wesentlich gröber...würde es hier eventuell auch Sinn ergeben, C3 Lager zu verbauen, um keineAhnungwas auszugleichen? Vorgesehen sind und verkauft durch Nimbusmenschen werden Lager ohne Zusatz...aber ich mach mir da grad schon etwas Gedanken zu...
Die Toleranzen dieser Getriebe sind nicht so eng wie bei BMW, man kann das ganze Schaltkistchen ohne viel Wärme auseinanderbringen und die Lager von den Wellen einfach abziehen bzw. aus dem Gehäuse rausklopfen...braucht es da evtl. keine erhöhte Lagerluft, weil sich sowieso alles bewegen kann?
Warum und wann werden denn eigentlich die C3 Lager bei Getrieben verbaut?
Ich würd mich freuen, wenn Leute, die da in ihrem Arbeitsalltag was mit zu tun haben, eventuell mal was zu sagen könnten..
Liebe Grüsse, Hendrik