HM

Bösmin
Teammitglied
moin

in einer der letzten mo bmw sonderhefte war auf den ersten seiten unter "news"
ein kleiner ölkühler, der auf höhe der ölwanne angebracht war abgebildet.

kann bitte mal jemand nachschlagen und mir den vertrieb oder eine web adresse nennen.
ich habe das heft zwar irgendwo im haus liegen , finde es aber trotz auf den kopf stellen nicht. ;)

HM
 
Hallo HM,
ist mir auch aufgefallen, der Woebkemeier ist in Hille, das ist bei mir hier um die Ecke, das Ding hat mich auch interessiert, soll ich mir das mal aus der Nähe ansehen und dann berichten, vllt. am Mittwoch?

Gruß Volker
 
moin volker

sehr gerne! :applaus:


ich finde ihn sehr dezent und möchte ihn ev. an der 90S montieren.
frag bitte mal ob er an jedem thermostaten passt, was er kostet und ob ein versand möglich ist.

HM
 
Dürfte nicht an den Thermostaten passen. Das Teil wird geliefert mit Filtersteigrohr, Deckel, Schrauben und Leitungen und kostet 328,- Euronen.
 
Original von kasinoteam
moin volker

sehr gerne! :applaus:


ich finde ihn sehr dezent und möchte ihn ev. an der 90S montieren.
frag bitte mal ob er an jedem thermostaten passt, was er kostet und ob ein versand möglich ist.

HM


... ist dieser Ölkühler nicht ein wenig zu trendy an der 90 S ? ;;-)

Ich würde da ja eher bei der klassischen Variante bleiben ... :pfeif:
 
Der könnte sogar passen, die Anschlüsse sehen kompatibel aus. Könnte sein, dass er geringfügig außermittig sitzt.Mit dem originalen siehts schlechter aus, da passen die Anschlüsse gar nicht bzw. müssten gänzlich andere Leitungen verwendet werden.
 
Original von Zorro



... ist dieser Ölkühler nicht ein wenig zu trendy an der 90 S ? ;;-)

Ich würde da ja eher bei der klassischen Variante bleiben ... :pfeif:

das klassische ist eh schon versaut, stefan
und der 1070 motor möchte gerne kühlung haben. ;;-)

@hobbel
drum hat der fuchs ja auch den link gesetzt. :D

HM
 
so versaut ist das klassische dann doch nicht. Trifft so den Wunsch einiger nach einer Art "Altneuen" Maschine. Ein bischen Museum ein wenig Replica. Und ein wenig sportlichere Erscheinung. Aber erst auf den 2ten Blick. Und das alles in der alten Silouette. Ein "damaliger" wird auf den ersten Blick gar nicht erkennen was geändert ist. Nur,daß sie so stramm dasteht. Das Originale behältst Du ja bei z.B. bei Rücklicht Lackierung etc. Und auch breitere Speichenräder Kotflügel etc. sehen einfach geil aus.Ich habe so was auch einmal an einer 750 Four durchgeführt. War ein Erfolg. Aber die "mußte" ich dann auf Grund der geänderten Optik leider verkaufen.
Man hat mich mit sehr viel " Marie" zu sehr bestochen.
Gruß Werner
 
Hallo HM.

Habe es gestern wieder nicht geschafft nach Hille zum Wöbkemeier zu kommen, bei uns zu Haus ist momentan richtig was los, bleibe aber am Ball!

Gruß Volker
 
macht nichts, volker
laut seiner frau soll er bis ende dieser woche eh unterwegs sein
und du hast z.z. bestimmt besseres zu tun. ;)

HM