Hallo zusammen,
folgendes Problem: Trotz korrekt eigestellter Zündung und Vergaser habe ich ein Klingeln, welches lauter wird je heißer der Motor ist.
Daher habe ich den verdacht auf Ölkohle, welche das Glühen anfängt und das Gemisch selbst entzündet.
Ist das nach 60.000km möglich? Oder hat jemand dazu andere Erfahrungen?
Das Klingeln ist auch rechts subjektiv stärker als links, ist bei kalt gestartetem Motor überhaupt nicht zu hören, tritt wie gesagt auf wen der Motor dann warm ist (nach ca. 1 Minute) ab 2000 U/min und ist von da an mit steigender Drehzahl fast gleichbleibendend in der Lautstärke.
MFG
folgendes Problem: Trotz korrekt eigestellter Zündung und Vergaser habe ich ein Klingeln, welches lauter wird je heißer der Motor ist.
Daher habe ich den verdacht auf Ölkohle, welche das Glühen anfängt und das Gemisch selbst entzündet.
Ist das nach 60.000km möglich? Oder hat jemand dazu andere Erfahrungen?
Das Klingeln ist auch rechts subjektiv stärker als links, ist bei kalt gestartetem Motor überhaupt nicht zu hören, tritt wie gesagt auf wen der Motor dann warm ist (nach ca. 1 Minute) ab 2000 U/min und ist von da an mit steigender Drehzahl fast gleichbleibendend in der Lautstärke.
MFG