uwe k

Teilnehmer
hallo zusammen
ich bin ganz neu im Forum- Ich fahre eine r90-6 von 1974. Dazu habe ich eine Knoscher Verkleidung. Leider ohne Halterungen, welch ich selbst anfertigen möchte. hat jemand ewt. für die S-Ausführung eine Bauanleitung- ich habe da mal sowas von Schnor gesehen. Oder hat sogar jemand noch eine solche Halterung?
Herzliche Grüße Uwe
 
Die Halterung ist das teuerste an der Verkleidung :-). Scherb/Knoscher nimmt dir dafür 450 Doppeltaler ab. Da macht Selberbauen schon Sinn ...
 
Ich habe vor Jahren mal eine Unfallmaschine geschlachtet.
Geblieben sind zwei Fotos, die dir aber wenig helfen werden. :pfeif:
 

Anhänge

  • 849_Verkleidung.jpg
    849_Verkleidung.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 572
  • 849_Verkleidung1.jpg
    849_Verkleidung1.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 622
Die zwei mittleren Metallteile auf dem rechten Bild sehen wie Profile von einem Regalbefestigungssystem aus den `70er Jahren aus. :lautlachen1:
Kann das angehen...
 
Original von Joerg_H
Original von R100RT
Die zwei mittleren Metallteile auf dem rechten Bild sehen wie Profile von einem Regalbefestigungssystem aus den `70er Jahren aus. :lautlachen1:
Kann das angehen...
Das System gibt es heute noch :lautlachen1:
Diese Stangen und Winkel werden in den Farben Weiß und Braun auf sämlichen mir bekannten Flohmärkten angeboten für unter 1€.
Bei Interesse werden sie auch kostenlos mitgegeben.
Quasi unverkäuflich. :lautlachen1:
 
Jedenfalls würde ich nicht wagen, mit so einer Konstruktion zum TÜV zu fahren - der fragt bestimmt, wo ich die Regalbretter gelassen habe ;)
 
Die Regalträger sind nicht original. Dafür fehlt das kleine aber feine Frästeil, das auf den Lenkanschlag geschweißt werden soll und von dem aus die flachen Teile abgehen, die die Lampe aufnehmen sollen.

Sofern das Frästeil nur verschraubt wird (um den Rahmen und Lenkanschlage nich final zu bverändern) wird die gesamte originale Halterung recht labil - eine Eigenkonstruktion hätte nicht nur angesichts des Preises eine ernsthafte Berechtigung.

Axel
 
Na, entweder ist es noch am Rahmen angeschweißt, dann kann man es ja nicht sehen, oder es war geschraubt un ist möglicherweise in der Platiktüte :nixw:

Aber könntest du dich da möglicherweise näher zu äußern - Bild / Zeichnung - da du ja offenbar über Infos verfügst, die dem Fragesteller fehlen? ;)
 
Danke für die vielen Beiträge. Eine Anfrage bei Scherb habe ich schon destartet. Es ist nicht nur der Preis, der mich abschreckt. Es ist eine Lieferzeit von 12 Wochen angekündigt. Der Nachbau einer (soliden) Halterung ist ein nicht so großes Problem. Ich hatte die Verkleidung schon mal so dran- nur ein Fixmaß zu finden ist schwierig. Ich werde also mit der Halterung am Rahmen (durchgehende Strebe) anfangen und mich dann durchmessen.
Gruß Uwe
 
Halterungen

Hallo,
ich habe hier eine 75/5 mit der Knoscher Verkleidung.
Vieleicht kann ich ja weiterhelfen? :nixw:
Kannst Dich ja mal melden.
M.f.G.
Bernhard )(-:
 
Original von uwe k Ich hatte die Verkleidung schon mal so dran- nur ein Fixmaß zu finden ist schwierig. Ich werde also mit der Halterung am Rahmen (durchgehende Strebe) anfangen und mich dann durchmessen.

Ich habe irgendwo noch ein paar Fotos liegen, da ich ebenfalls mal lediglich die Verkleidung hatte. Neben der Schweißaktion brauchst du noch eine Bohrung durch die Abdeckung des Anlasserdeckels.
 
RE: Halterungen

hallo Berhard

wenn du ein paar Fotos von der Halterung hast würde ich mich freuen. Vor allem die Halterung am Rahmen zur Lampe wäre interessant.
Danke Uwe
 
RE: Halterungen

Hallo Bernhard,

ich habe für meine MBV Verkleidunungen auch einen oberen Verkleidungshalter konstruieren müßen, wenn Du hiermit etwas anfangen kannst.

Für die MBV habe ich sogar noch einen aus Stahl liegen, den gezeigten habe ich mir ausV4A gebaut.

Näheres findest Du auch unter meinen Bildern.
 

Anhänge

  • verkleidungshalter-a.jpg
    verkleidungshalter-a.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 330
RE: Halterungen

Danke für das Bild. Das ist sehr anschaulich. Ich trau mich gar nicht zu fragen: würdest Du die nichtgebrauchte Stahlkonstuktion verkaufen? Ich könnte umbauen, da wahrscheinlich die obere Halterung nicht passt. Mein Hauptproblem war bisher die Verschraubung am Rahmen. Das ist gut gelöst. Die unteren Halterungen sind kein Problem.
Danke nochmal
Uwe
 
RE: Halterungen

Hallo Uwe,
der ganze Halter ist auf dem Rechner in 3D konstruiert worden, inklusive einiger Bleche oder Vorrichtungen um das Teil zusammen schweißen zu können. Die Rohre worden dann auf einer CNC Biegemaschine gebogen.

Wenn Du die Möglichkeit hast einen Step-File zu verarbeiten könnte ich Dir die Datei mailen.

Das Foto zeigt die montierte Verkleidung mit dem Halter den ich noch habe - war mir viel zu hoch - daher fing die Anpasserei an. Der dargestellte Halter ist das Ergebnis.

Den Halter den ich noch habe würde ich Dir für "Anpasungsarbeiten" leihen - ist ein bißchen "deformiert" aber dafür reicht er - verkaufen kann man so etwas nicht.
Ich kenne die Knoscherverkleidung und denke mal dass das obere Rohr angepaßt werden müßte. Lenkkopf- und Scheinwerferbefestigung sollten übernommen werden können.

Maile mir doch mal Deine Telefon Nr. dann können wir weitere Eintelheiten ja be :sabbel:
 

Anhänge

RE: Halterungen

Moin Uwe,

...um welche Verkleidung von Knoscher handelt es sich denn ???

Ich habe damals eine P&W Halbschale dran gehabt. Halterungen wurde auch selbst gemacht.
(So sehen sie auch aus - kann man bestimmt schöner machen).

Verkleidung und Halterungen habe ich noch.

Werde mal versuchen heute Abend ein Foto von der Halterung zu machen.
 

Anhänge

  • DSC_9000~3.jpg
    DSC_9000~3.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 214
Hallo Uwe,
ich habe noch einen leicht angemoderten Plan der KnoScher 74 mit Halterung und Stücklisten für alle /5 bis 90S in meiner Sammlung gefunden.
Ich werde das Teil morgen einscannen und ins Forum hängen. Ist bestimmt auch etwas für unsere DB.
Also hab Geduld :sabber:
 
RE: Halterungen

Hallo Jürgen,

ich habe die Verkleidung ohne Papiere gekauft. Es ist eine S Ausführung- aber davon gab es auch mehrere, soweit ich weiß. Ich habe mir eine neue Scheibe machn lassen, wegen dem Bogen über der Lampe nicht so einfach.

Herzliche Grüße Uwe
 
Hallo Uwe

Hab mal ein paar Fotos einer orschinol KnoScher Halterung gemacht.

Schau mal in meine Bilder da sind noch mehr.

mittel-7981.jpg


Gruß
Hartmut

edit: Das Flacheisen auf dem eigentlichen Anschweißstück habe
ich angebraten passt dann in die 2 vorhandenden Gewindelöcher
am Steuerkopf ( M8 X 1 )
 
Das Klötzchen wird am Lenkanschlag am Rahmen angeschweißt. Von dort gehen zwei Flacheisenhalter, die die Lampe halten ab. Dein Modell hat doch noch nicht die zwei Löcher im Lenkkopf, oder? Die beiden Löcher M8x1 meine ich. Da kommen doch die Hirschgeweihe für RS/RT Verkleidungen dran. Unten wird die Knoscher mit einem langen Rohr, in dem an jedem Ende zwei Gewinde sitzen angebaut. Dieses kommt duch den Anlasserdeckel durch. Dazu muss dann ein Loch gebohrt werden, durchgehend.
Den ganzen Kram würd ich mir auf jeden Fall selbst bauen.
Pit
 
Danke für die Fotos- das ist gut zu erkennen und leicht zu bauen. Ich werde aber am Rahmen kein Gewindestück anschweißen sondern eine Schelle bauen, die dann das "Lampengeweih" aufnimmt. Herzlichen Dank für die Mühe!!!
Gruß Uwe