scubafat

Aktiv
Da ich mich mit photoshop nicht auskenne, aber weiß hier gibt es Leute die es drauf haben, mal eine Bitte an diejenigen ob man an dem angehängten Bild den türkis grünen Lack dunkelgrau machen kann und die Sitzbank schwarz. Wer macht mir das mal?
Aber ich glaube das Bild ist dann besser per Mail ausgetauscht?!
 

Anhänge

  • IMG_0737.jpg
    IMG_0737.jpg
    263,3 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wohl gelungen, evtl. ein bisschen den Grünstich vom Tank herausnehmen.

Evtl maskieren und in S/W umwandeln. Habe nicht viel Erfahrung mit Fotoshop.
 
Wie gefällt euch denn sowas? Mein Problem ist der graue Rahmen. Dazu passt nunmal auch kein klassisch schwarz!
 

Anhänge

  • MotorradMU.jpg
    MotorradMU.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 106
Nur mal so ein Vorschlag von einem Außenstehenden (mir gefällt das Teil einfach nicht, egal in welcher Farbe): wärs nicht besser, ihr lasst mal das überdimensionierte Namensschild (Boxer) weg? Das da ein Boxer im Rahmen steckt, sollte doch auch so jeder wissen.
 
So jetzt ist der Grünstich raus; und der türkise Reflex am Scheinwerfer unten auch. Trotzdem ist das ganze doch etwas provisorisch, aber zum nur mal gucken vielleicht hinreichend.

IMG_0737-2.jpg

Übrigens war das nicht Photoshop, sondern GIMP ;).
 
Mir gefällt das schon. Die in metallic und mit Einzelsitzbank wäre schon mein Mopped.

Ich liebe meine R 100 R nach meiner 12er GS ADV :)
 
Da muss ein farblicher Übergang in / aus Richtung Boxerschriftzug mit rein. Und wenn ohne Schriftzug geht einfarbig ohne Linierung gar nicht. Das muss mindestens 2 farbig sein. Sonst kann man ja gleich schwarzmatt drüber jauchen. Was mit silbernen Rahmen auch gut geht wäre ein helles grün mit silbernen Streifen oder aber das beliebte Daytona Orange. :D
 
Dunkelblau ist auch ein Vorschlag. Was würde denn noch zum grauen Rahmen passen?
Meine ist lila. Verzeihung "amethyst" :D
Ich habe sie so gekauft und mir gefällt sie, wobei ich auf den Mystic-Schriftzug verzichtet hätte (ist aber unter dem Klarlack und muß deshalb erst mal bleiben):
inks 000.jpg

Gruß
Günter
 
Ich würde eine weiche Auswahlkante (~2px) empfehlen, damit verschwinden die Blitzer an den Aussenkanten. Wenn's flexibel sein soll, haben Tank, Schriftzüge, Sitzbank (abgesetzt/nicht abgesetzt) ihre eigene Ebene zum Einfärben und jede Ebene eine eigene Einstellebene. Reflektionen inklusive (oder ganz raus). Wenn man den Hintergrund komplett entfernt, kann man sich so eine prima Farbkarte mit mehreren Varianten auf A4 ausdrucken :D

Pat ;)
 
Hallo,

ich würde den Tank 2 farbig lackieren und linieren. Sieht einfach schöner aus. Damit wird die große Tankfläche verkleinert.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    94,6 KB · Aufrufe: 32